G2G: Bitte um Lesehilfe beim Heiratseintrag von Johann Martin Hilberth

+3 votes
316 views
Ich bitte die Lesespezialisten um Lesehilfe bei folgendem Kirchenbucheintrag Kaaden, Böhmen, Österreich (jetzt Tschechien) rechts oben am 23 Nov 1732:

http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-7fc4&scan=0fe7116a19544f16be25c6595bfae160

Herzlichen Dank für jede Hilfe!
in Genealogy Help by Lothar Heller G2G6 (9.6k points)

1 Answer

+5 votes
 
Best answer
I am working on it
by Dieter Lewerenz G2G Astronaut (3.2m points)
selected by Lothar Heller

Den 23. Novemb. ist der Ehrbare Junggesell, Johann Martin Hilberth, stugtrapp?allhier, ansonsten auß der statt Tuppau gebührtig, mit nodierung Eines Consenseß dortigen Herrschaftl. Graf Lizauischen Ambt, sich Copulieren können zu lassen; richtmündter? Von alldortigen Hr. Pfarrer, Vorgewiesser attestation der allda dreymahl Vollzogenen promalgation ohne Entdeckung Eines Imperdimenti mit Jungfr. Anna Regina Richterin, des seel. Adam Richter gewesn. Maurer allhier, Eheleibl. Tochter, nach dreymahliger promolgation in beystand Johann Adam Graffholt und Ferdinand Mühlmann Copuliret worden.

Bitte jemand Kontrolle lesen, bei ein paar Worten bin ich mir nicht sicher. Danke

Hallo Dieter,

lieben Dank, denn ein paar wichtige Worte konnte ich nicht lesen, vor Allem den Geburtsort des Bräutigams nicht. Nur so finde ich dessen Vorfahren, die nicht aus Kaaden stammen. Der Beruf "Stugtrapp" heißt an anderer Stelle "Tuchtrapp", muss bei Gelegenheit mal recherchieren, was das für ein Beruf ist. Ich werde Dir berichten, wenn ich damit weiter komme. Danke!

MbG Lothar

Tuppau ist die Stadt Duppau (tschechisch Doupov), die heute wüst ist (Truppenübungsplatz)

Habe ich gesehen, Truppenübungsplatz Höfen. Duppau ist gar nicht so weit von Kaaden entfernt.

Der Stern ließ sich leider nicht verschieben, der ist natürlich für die "Lesequalität"!

Im Gegensatz zu Kaaden findet man von Duppau/Doupov wenig Bücher im Archiv Leitmeritz/Litomerice. Dafür wird man im Archiv Pilsen7Plzen über "Porta Fontium" fündig. Dort habe ich dann auch die Geburt von Johann Martin Hilbert dank Dieter gefunden. Perfekte Unterstützung!!!

Related questions

+7 votes
1 answer
asked Jan 3, 2021 in Genealogy Help by László Kóczy G2G6 Mach 1 (14.8k points)
+3 votes
1 answer
+4 votes
1 answer
+2 votes
0 answers
+7 votes
1 answer
+4 votes
1 answer
+10 votes
1 answer
...