I've got a great book that has information about mid-17th century property ownership in Germany. These records were created after the 30-years-war to help reconnect people to their property when most records up to that point had been destroyed during the war. While the text in the book is printed in normal script, it uses old-style German language. I'm hoping someone can help me translate at least some of the following; thanks in advance!
: 1649 März 28. Schwenningen Inventier: und Thaillbuech uffgerict Anno 1649, Verfertiget Anno 1672.
: (fol. 24a:)
: Inventarium, unnd Thaylung. Über Weylunndt Walldtburgae Schneckhenburgerin Palin hallers, geweßnen Inwohners daselbsten, Anietzo burgers zue Sigmarswangen Sultzer Vogtey, haußfrawen seeligen, hinderlaßen zeitlich Vermögen, uffgerücht Anno 1649...
: Allß der lüeb, Allmächtig, Unnd getreWe Gott, seinem gnädigen väterlichen Willen nach, In Anno 1635 bey damalß gewehrten sterbens lauffen, weylundt Walldburgam Schneckhenburgerin, Palin hallers gewesen Inwohners, zue Schwenningen, anieto burgers zue Sigmaswangen, Sulltzer Vogtey, haußfrau seelig, ußer dißer müehsmen Wellt, zue seinem Göttlichen gnaden erfordert, unnd uffgenommen, der Iro auch am Jüngsten Gerücht, ein fröhlüche Aufferstehung, unnß lebenden Aber unnd Jedem Inson derhait, zue seiner Zeith, ein erwünschte seelige Endschafft, v erleühen wolle, Amen.
: Welche mit Ihrem Ersten: vor vilen Jahren Abgeleübtem Ehemann, Bartlin Jauchen, auch seeligen 4 Khünder Nahmens (fol. 24b:)
: Barbara, bastian Mändlins, bürgers zue Villingen
: Anna, Melchior Kaysers, zue Schwenningen Eheweb
: Bartlin, So nach beeden Ältern ledigs standts:
: und hannß, der nach dem Vatern, Unnd vor der Muetern ohnuerheurath todts verfahren:
: Desßgleichen mit Ihrem andern Ehemann, Unnd jetzigen Viduo, zway khünder,
: Jacoben, Sesshafft zue Schwenningen,
: un Mariam, Jacob bentzings daselbsten, haußfwirthin
: Constant Matrimonio, Erzeügt, Unnd zue Erben hinderlassen...