Category: Königreich Böhmen
Categories: Ehemalige Länder in Europa | Kaiserthum Oesterreich | Österreichisch-Ungarische Monarchie | Austrian History | German History | Czech History
Das Königreich Böhmen (tschechisch České království, lateinisch Regnum Bohemiae) war eine Monarchie auf dem Gebiet der historischen tschechischen Region Böhmen in Mitteleuropa und bildete das Kerngebiet der ihm zugehörigen Länder der Böhmischen Krone. Diese Länder bildeten ab 1526 den nordwestlichen Teil der Habsburgermonarchie und hatten Prag als königliche Hauptstadt.
Das Königreich entstand im Jahr 1198 und war von seiner Gründung bis 1806 ein Teil des Heiligen Römischen Reiches. 1804 wurde das Königreich zu einem österreichischen Kronland erhoben, das von der Dynastie des Hauses Habsburg in Personalunion mit dem Kaisertum Österreich und Königreich Ungarn regiert wurde. Die Monarchie ging nach der Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg am 31. Oktober 1918 in der republikanischen Tschechoslowakei auf.
Zugehörigkeiten:
- Teil des Heiligen Römischen Reichs (1198–1806)
- Kronland des Kaiserthums Österreich (1804–1867)
- Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Cisleithanien) (1867–1918)
- Seite „Königreich Böhmen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=K%C3%B6nigreich_B%C3%B6hmen
Subcategories (15)
Pages (2)
Person Profiles (31)
B

C

D
F


H

K
K cont.

L
P

R
S
S cont.
U
V
Z
This page was last modified 13:55, 5 February 2021. This page has been accessed 233 times.