Help:De:Bestätigt durch DNA

Search WikiTree's help pages:

Categories: WikiTree-Hilfe | Stile und Standards | DNA-Hilfe | Hilfe bei der Bearbeitung von Beziehungen

Sprache: en | de | nl
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 15 Apr 2024

Hier wird erklärt, was "Confirmed with DNA" ("Bestätigt durch DNA") auf WikiTree bedeutet.

Wenn Du soweit bist, Bestätigungen durchzuführen, siehe DNA-Bestätigung.

Contents

Eltern-Kind-Beziehungen durch DNA bestätigt

"Bestätigt durch DNA" ist eine Beziehungsstatus-Stufe, die anzeigt, dass eine Eltern-Kind-Beziehung zusätzlich zur traditionellen genealogischen Forschung durch DNA-Tests bestätigt wurde. Die Verwendung bedeutet, dass dieses Symbol bei Vätern und Müttern auf Profilen und den meisten Stammbaumansichten angezeigt wird: DNA-confirmed.gif

Dieser Indikator sollte nur verwendet werden, wenn die spezifische Eltern-Kind-Beziehung anhand einer auf der Seite DNA-Bestätigung beschriebenen Methode sorgfältig bestätigt wurde und ein Quellennachweis wie die Beispiele auf der Seite DNA-Bestätigung zum Profil des Kindes hinzugefügt wird.

Wenn es keine korrekte Quellenangabe gibt, sollte der Beziehungsstatus "Bestätigt durch DNA" (von Dir oder einem anderen Mitglied) in "Vertrauenswürdig" geändert werden.

Bedeutet "bestätigt" "bewiesen"?

Die Bestätigung ist kein absoluter Beweis. Zu den größten Vorbehalten gehören:

  1. Die gesamte Genealogie auf WikiTree — alle Inhalte auf einer beliebigen Wiki-Webseite — wurde von Benutzern wie Dir eingegeben. Es können Fehler auftreten. Um die Gültigkeit einer Schlussfolgerung "Bestätigt durch DNA" zu beurteilen, berücksichtige die Quellenangabe (siehe unten im Profil), wer sie eingegeben hat (siehe Activitäten-Feed für das Profil) und ob die Schlussfolgerung unabhängig verifiziert werden kann.
  2. Selbst wenn eine DNA-Bestätigungsmethode perfekt angewendet wird, gibt es Beschränkungen für DNA-Tests. Wenn z.B. ein Mann eine exakte yDNA-Übereinstimmung mit dem Mann hat, der ihn aufgezogen hat, kann die Vaterschaft als mit DNA bestätigt angesehen werden. Es ist jedoch möglich, dass der wirkliche Vater der Bruder des Vaters, der Onkel väterlicherseits usw. des vermeintlichen Vaters ist, da sie alle das gleiche Y-Chromosom haben.

DNA-Übereinstimmungen mit unvollständigen genealogischen Verbindungen

"Bestätigt durch DNA" kann nicht verwendet werden, wenn die Genealogie unvollständig ist. Wenn eine DNA-Testfirma schätzt, dass Du mit einer anderen Person eng verwandt bist, kannst Du ziemlich sicher sein, dass Du und Deine Übereinstimmung in einem genealogischen Zeitrahmen einen gemeinsamen Vorfahren haben. Es kann jedoch sein, dass Du die Identität des gemeinsamen Vorfahren nicht kennst oder dass Du nicht sicher bist, ob jedes Glied in der Kette der Eltern-Kind-Beziehungen bis zum gemeinsamen Vorfahren zurückreicht.

Dies ist sehr häufig der Fall. Es wird wahrscheinlich bei den meisten Deiner Übereinstimmungen der Fall sein.

"Bestätigt durch DNA" sollte erst nach Durchführung einer der auf der Seite DNA-Bestätigung beschriebenen Methoden ausgewählt werden.

Genealogie, die durch DNA unterstützt, aber nicht durch DNA bestätigt wird

Wenn eine Beziehung durch DNA-Beweise unterstützt wird, aber nicht als bestätigt angesehen werden kann, wenn eine der genehmigten Methoden verwendet wurde, verwende den Status Vertrauenswürdig anstelle von Bestätigt durch DNA.

Es wird empfohlen, bei der Verwendung einer DNA-Testübereinstimmung als Quelle für ein Profil weiterhin das auf der Seite DNA-Bestätigung beschriebene grundlegende Zitierformat für Quellenangaben zu befolgen, auch wenn die Beziehung nicht bestätigt ist. Du kannst auch einen === DNA === Unterabschnitt unter der == Biografie == mit einer vollständigen Erklärung verwenden.

Der Beziehungsstatus kann in Bestätigt durch DNA geändert werden, wenn mehr Beweise durch zusätzliche Übereinstimmungen gesammelt werden oder wenn die aktuellen Beweise sorgfältiger analysiert werden können.



This page was last modified 23:55, 16 April 2024. This page has been accessed 799 times.