Help:De:Die Suche nach der Streitfrage in einem Konflikt
Categories: Konflikthilfe | Mentor Help
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 23 Jan 2022
Beginne mit Probleme mit Mitgliedern.
Das Mentor-Interventionsanfrage-Formular (und das Mediationsanfrage-Formular für eskalierte Konflikte) benötigen die URL einer WikiTree-Hilfeseite, Stilseite oder G2G-Frage, die das Problem direkt anspricht.
Wenn Du eine bestehende Seite nicht finden kannst, musst Du eine neue G2G-Frage stellen. Hier findest Du weitere Informationen zu den Richtlinien und Hinweise, was man fragen kann.
Contents |
Warum eine öffentliche Seite erforderlich ist
Im gesamten Konflikt-Deeskalationsverfahren, bis hin zur Account-Schließung, geht es darum, einen Fehler oder ein Missverständnis zu beheben. Es geht nicht darum, Schuld zuzuweisen.
Während des Prozesses gehen wir davon aus, dass alle Fehler unbeabsichtigt sind und dass alle Konflikte auf Missverständnissen beruhen. Wir glauben, dass wir, wenn wir eine Frage zu einem WikiTree-Thema oder einer Richtlinie isolieren können oder darüber, wie sie angewendet werden sollte, die Quelle des Missverständnisses finden und es normalerweise auflösen können.
Wenn es kein Missverständnis gibt — wenn die relevanten WikiTree-Regeln und ihre korrekte Anwendung für alle Parteien klar sind — ist der Prozess darauf ausgelegt, dem Mitglied zu helfen, dies zu erkennen. Wenn sie zugeben können, zumindest sich selbst gegenüber, dass sie absichtlich die Regeln der Community verletzen, weil sie sie nicht mögen, können sie entscheiden, dass sie nicht an unserer Community teilhaben wollen. Wenn jemand freiwillig geht, ist das viel besser, als wenn wir ihn bitten zu gehen.
Außerdem sehen wir Konflikte als Gelegenheit, WikiTree zu verbessern.Viele Konflikte beginnen, weil eine WikiTree-Richtlinie, eine Regel oder ein System wirklich unklar oder verwirrend ist. Wir alle wissen, dass WikiTree komplex ist. Die Quelle der Verwirrung zu finden und sie öffentlich zu diskutieren, kann der einzige Weg sein, um ähnliche Konflikte in der Zukunft zu verhindern. Vielleicht müssen wir eine neue Hilfeseite schreiben oder eine neue Stilregel entwickeln.
Wenn Mentoring oder Mediation Fragen aufwerfen, die vorher noch nicht gestellt wurden, wollen wir, dass sie in einem öffentlichen Forum diskutiert werden, nicht in vertraulichen Gesprächen. Alle Mitglieder der Community sollten eine Stimme bei der Entwicklung von WikiTree-Richtlinien haben. Und sobald eine Richtlinie festgelegt ist, wollen wir eine öffentliche Aufzeichnung, wie sie entwickelt wurde. Auf diese Weise können wir in zukünftigen Konflikten zeigen, dass WikiTree-Regeln nicht willkürlich sind. Sie werden durch offene Diskussionen in der Gemeinschaft entwickelt, um echte Probleme zu lösen.
Nach WikiTree-Richtlinien und -Verfahren fragen
Die Frage sollte sich nicht auf den Konflikt selbst beziehen. Erwähne nicht die beteiligten Personen oder, wenn möglich, auch nicht, dass es eine Meinungsverschiedenheit gibt. Konzentriere Dich nur auf das Thema, das geklärt werden muss.
Ziel ist es, eine Frage zu den WikiTree-Richtlinien zu finden oder wie man sie anwendet.
In einigen Fällen, vor allem wenn es bei der Meinungsverschiedenheit um bestimmte Quellen oder Inhalte geht, musst Du einen Link zu einem Profil einfügen und einige Details erwähnen. Du kannst es immer noch vermeiden, zu erwähnen, dass es irgendwelche Spannungen in Bezug auf die Frage gibt.
In vielen Fällen ist das Problem bereits in der Vergangenheit auf G2G aufgetreten und Du musst keine neue Frage erstellen.
Die Streitfrage finden, die in einem Konflikt verborgen ist
Die Frage zu finden, kann eine Herausforderung sein. Die Spannungen können so stark angestiegen sein, dass die Ursache der Unstimmigkeit völlig verborgen ist.
Wenn Du als Mentor oder Mediator tätig bist, könntest Du versuchen, beide Parteien, getrennt voneinander, etwas wie dieses zu fragen: "Was denkst Du, ist die Wurzel der Unstimmigkeit? Wo, glaubst Du, wurde der erste Fehler gemacht oder wo hat das Missverständnis angefangen?"
Eine oder beide Parteien können auf etwas hinweisen, das die andere Partei falsch gemacht hat.
Wenn Du zustimmst, dass ein Fehler gemacht wurde, zeige höflich auf den Abschnitt des Ehrenkodex, die Hilfeseite, die Stilseite oder die G2G-Frage, die klar erklärt, warum es ein Fehler war. Wenn Du die Seite mit der eindeutigen Erklärung nicht finden kannst, hast Du Deine Frage gefunden.
Wenn Du z.B. eine klar formulierte Regel nicht finden kannst, könntest Du im G2G nachfragen:
- Brauchen wir eine Stilregel für X?
- Gibt es eine WikiTree-Hilfeseite, die Y erklärt?
- Woher weiß ein Mitglied, ob Z auf WikiTree angemessen behandelt wird?
Dies funktioniert auch, wenn Du nicht damit einverstanden bist, dass ein Fehler gemacht wurde. Wenn Du nicht auf eine Hilfeseite, eine Stilseite oder eine G2G-Frage verweisen kannst, die klar erklärt, warum das, was die Person getan hat, angemessen war, sollte die Frage gestellt werden.
Wenn Du die Streitfrage immer noch nicht finden kannst
Manchmal, wenn man nachhakt, findet man nur ein Kommunikationsproblem. Eine Partei sagte etwas, das nicht sorgfältig formuliert war. Die andere Partei interpretierte es sehr harsch und sagte im Gegenzug harsche Worte usw.
Wenn Du höflich und unverfänglich den Grund der Unstimmigkeit herauszufinden versuchst, werden die Parteien normalerweise zustimmen, dass es nur ein Missverständnis war.
Du kannst nur begrenzt vor und zurück gehen. Niemand erwartet von Dir, ein Therapeut zu sein. Wenn eine oder beide Parteien nicht zugeben wollen, dass sie unhöflich waren, muss der Konflikt möglicherweise eskaliert werden und kann schließlich zur Schließung des Accounts führen.
Für die Formulare kannst Du eine Frage über angewandte Höflichkeit stellen. Wir haben im Ehrenkodex Punkte über die Annahme guter Absichten (III) und Höflichkeit (IV), aber diese Regeln sind in der Praxis schwer anzuwenden. Zum Beispiel:
- Wie weit muss ein Mitglied gehen, um gute Absichten zu unterstellen?
- Dürfen WikiTree-Mitglieder unhöflich zueinander sein?
- Ist es notwendig, dass sich eine Partei entschuldigt, wenn es ein Missverständnis gab?
Auch hier ist es nicht nötig, eine Frage zu stellen, die bereits gestellt worden ist. Du kannst jede beliebige G2G-Frage verwenden, die zu dem Fall passt.
Wie man die Frage im G2G stellt
Nachdem Du die Streitfrage herausgefiltert hast, stelle sie im G2G.
Wenn die Frage bereits gestellt wurde, zeigt G2G sie als vorgeschlagene Übereinstimmung an. Wenn eine vorhandene Frage genau das Problem anspricht, musst Du sie nicht erneut stellen. Wenn die bestehende Frage jedoch ganz anders aussieht, stelle die Frage neu. Wir wollen sicherstellen, dass keine Partei behaupten kann, eine Frage oder deren Antwort treffe nicht auf ihre Situation zu.
Vielleicht ist es Dir peinlich, die Frage zu stellen. Sie mag Dir albern oder offensichtlich erscheinen und Du würdest nicht denken, dass sie explizit gestellt und beantwortet werden muss. Wenn das so ist, mache einfach klar, dass sie nicht von Dir kommt.
Zum Beispiel könntest Du fragen "Sollten Marsmenschen WikiTree-Profile haben?" und dann in der Beschreibung erklären, dass die Frage unter einigen Mitgliedern aufkam, ob Außerirdische auf WikiTree gehören und wenn nicht, welche Regel oder Richtlinie gilt. (Ob Du es glaubst oder nicht, das ist der Grund, warum es jetzt auf Personenprofil heißt, dass Profile nur für Menschen sind, die auf der Erde geboren wurden.)
Markiere die Frage mit den Tags mentors und project_leaders, wenn Du dir Sorgen machst, dass sie nicht von den richtigen Leuten gesehen werden könnte.
Du wirst der gesamten Gemeinschaft einen Dienst erweisen, wenn du dazu beiträgst, dass diese Frage gestellt und beantwortet wird. Sobald dies der Fall ist, wird es in Zukunft für jeden klar sein, dass die Community in dieser Frage zu einem Ergebnis gekommen ist und andere müssen sich nicht mehr darüber streiten.
This page was last modified 11:51, 7 April 2022. This page has been accessed 205 times.