Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 3 Jul 2021
Hier findest Du eine Übersicht für Bezeichnungen von Familienbeziehungen sowie einige fachspezifische Informationen zur Abstammung.
Contents |
Beziehungsübersicht
Das beste Möglichkeit, die verwirrenden Beziehungen von Cousins und Cousinen zu verstehen, ist eine Verwandtschaftstabelle. Auf WikiTree erledigt unser Beziehungs-Finder die Arbeit für Dich — das Folgende dient nur zur Veranschaulichung.
Gemeinsamer Vorfahr | Elternteil | Großelternteil | Urgroßelternteil | Ururgroßelternteil | Urururgroßelternteil |
---|---|---|---|---|---|
Elternteil | Geschwister | Nichte oder Neffe | Großnichte oder Großneffe | Urgroßnichte oder Urgroßneffe | Ururgroßnichte oder Ururgroßneffe |
Großelternteil | Nichte oder Neffe | Cousin oder Cousine 1. Grades | Nichte oder Neffe 2. Grades | Großnichte oder Großneffe 2. Grades | Urgroßnichte oder Urgroßneffe 2. Grades |
Urgroßelternteil | Großnichte oder Großneffe | Nichte oder Neffe 2. Grades | Cousin oder Cousine 2. Grades | Nichte oder Neffe 3. Grades | Großnichte oder Großneffe 3. Grades |
Ururgroßelternteil | Urgroßnichte oder Urgroßneffe | Großnichte oder Großneffe 2. Grades | Nichte oder Neffe 3. Grades | Cousin oder Cousine 3. Grades | Nichte oder Neffe 4. Grades |
Urururgroßelternteil | Ururgroßnichte oder Ururgroßneffe | Urgroßnichte oder Urgroßneffe 2. Grades | Großnichte oder Großneffe 3. Grades | Nichte oder Neffe 4. Grades | Cousin oder Cousine 4. Grades |
Um diese Übersicht zu verwenden, beginne mit der Identifizierung des ersten gemeinsamen Vorfahren zwischen zwei Personen. Als nächstes bestimme die Beziehung zwischen dem gemeinsamen Vorfahren und der ersten Person sowie zwischen dem gemeinsamen Vorfahren und der zweiten Person. Zum Beispiel ist für Dich und Deine Tante der erste gemeinsame Vorfahre ein Großelternteil für Dich und ein Elternteil für Deine Tante.
Suche in den Überschriften der horizontalen Zeilen (x-Achse) den Namen der Beziehung zwischen dem gemeinsamen Vorfahren und der ersten Person. Für Dich ist dies ein Großelternteil, also ist es die zweite Zeile.
Suche dann in den Überschriften der vertikalen Spalten (y-Achse) den Namen der Beziehung zwischen dem gemeinsamen Vorfahren und der zweiten Person. Für Deine Tante ist dies ein Elternteil, es ist also die erste Spalte.
Wo sich die Zeile und die Spalte kreuzen, ist der Name der Beziehung zwischen der ersten Person und der zweiten Person. Du wusstest bereits über Deine Beziehung zu Deiner Tante Bescheid, aber wie Du siehst, zeigt die Übersicht, dass Du ihre Nichte oder ihr Neffe bist.
Für eine übersichtlichere deutsche Tabelle, siehe Verwandtschaftsbeziehung auf Wikipedia.
Tiefergehende Abstammungen
Um die Lesbarkeit zu erleichtern, enthält die obige Tabelle nur fünf Generationen. Der WikiTree Beziehungs-Finder durchsucht 25 Generationen. Um noch tiefer zu gehen, zeigt dieser Cousin-Beziehungs-Rechner 100 oder mehr Generationen an. Die Seite enthält auch einige praktische Definitionen.
Halb-Beziehungen
Die obige Tabelle betrachtet den ersten gemeinsamen Vorfahren, als Einzelperson, nicht das erste gemeinsame Vorfahrenpaar.
Daher werden "halbe" Beziehungen nicht berücksichtigt. Wenn Du z.B. mit jemandem einen gemeinsamen Vater und eine gemeinsame Mutter hast, ist diese Person Dein Geschwister. Wenn Du nicht die gleiche Mutter hast, würden manche sagen, Du hast ein Halb-Geschwister.
Beziehungen durch Heirat
Die obige Tabelle berücksichtigt nur "Blutsverwandtschaften", nicht Beziehungen durch Heirat. Obwohl sie keine gemeinsame Abstammung haben, handelt es sich bei den Beziehungen zu folgenden Personen immer noch um Familienbeziehungen:
- Ehepartner, d.h. Ehemänner und Ehefrauen.
- angeheiratete Verwandte, d.h. die Familie Deines Ehepartners.
- Tanten und Onkel durch Heirat.
- Stiefkinder, Stiefgeschwister, Stiefeltern, Stiefgroßeltern usw.
Der WikiTree Verbindungs-Finder findet Beziehungen durch Heirat, aber nur bis zum zehnten Grad.
Anzahl der Vorfahren
Man hat über zweitausend direkte Vorfahren in nur zehn Generationen. So entstehen die Zahlen.
- Zwei Eltern (1 Mutter + 1 Vater = 2)
- Vier Großeltern (2 Großmütter + 2 Großväter = 4)
- Zwischensumme: Sechs Vorfahren in zwei Generationen (2 + 4 = 6)
- Acht Urgroßeltern: (4 Urgroßmütter + 4 Urgroßväter = 8)
- Zwischensumme: 14 Vorfahren in drei Generationen (2 + 4 + 8 = 14)
- 16 Ururgroßeltern oder Alteltern
- Zwischensumme: 30 Vorfahren in vier Generationen (2 + 4 + 8 + 16 = 30)
- 32 Urururgroßeltern oder Altgroßeltern
- Zwischensumme: 62 Vorfahren in fünf Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 = 62)
- 64 Ur(*4)großeltern oder Alturgroßeltern
- Zwischensumme: 126 Vorfahren in sechs Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 = 126)
- 128 5xUrgroßeltern oder Obereltern
- Zwischensumme: 254 Vorfahren in sieben Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 = 254)
- 256 6xUrgroßeltern oder Obergroßeltern
- Zwischensumme: 510 Vorfahren in acht Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 + 256 = 510)
- 512 7xUrgroßeltern oder Oberurgroßeltern
- Zwischensumme: 1.022 Vorfahren in neun Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 + 256 + 512 = 1022)
- 1.024 8xUrgroßeltern oder Stammeltern
- Zwischensumme: 2.046 Vorfahren in zehn Generationen (2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 + 512 + 1024 = 2046)
Es kann jedoch sein, dass du nicht wirklich zweitausend "verschiedene" Vorfahren in diesen zehn Generationen hast. Dies ist auf das zurückzuführen, was als Ahnenschwund oder Implex bezeichnet wird.
Autosomale DNA-Verbindungen
Im Folgenden findest Du eine grobe Darstellung, wer in unseren autosomalen DNA-Testverbindungen enthalten ist. Weitere Erläuterungen findest Du auf der DNA-Seite.
Beachte, dass dies nicht genau unserem Programm entspricht. Wir folgen acht Stufen der Blutsverwandtschaft in jede Richtung.
5 Generationen nach unten | 1 nach oben, 4 nach unten | 2 nach oben, 3 nach unten | 3 nach oben, 2 nach unten | 4 nach oben, 1 nach unten | 5 Generationen nach oben |
---|---|---|---|---|---|
Tester | Eltern des Testers | Großeltern des Testers | Urgroßeltern des Testers | Ururgroßeltern des Testers | Urururgroßeltern des Testers |
Kinder des Testers | Geschwister des Testers | Tanten und Onkel des Testers | Großtanten / Großonkel des Testers | Urgroßtanten / Urgroßonkel des Testers | |
Enkel des Testers | Nichten und Neffen des Testers | Cousins und Cousinen 1. Grades des Testers | Nichten oder Neffen 2. Grades des Testers | ||
Urenkel des Testers | Großnichten / Großneffen des Testers | Nichten oder Neffen 2. Grades des Testers | |||
Ururenkel des Testers | Urgroßnichten / Urgroßneffen des Testers | ||||
Urururenkel des Testers |