Help:De:Freiwillige gesucht
Categories: WikiTree-Hilfe | Hilfe zu sozialen Medien und dem Teilen | WikiTree Verbundenheit
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 23 Jun 2024
Wenn Du den Ehrenkodex unterzeichnet hast, findest Du hier Möglichkeiten, wie Du jetzt sofort helfen kannst, unseren freien gemeinsamen Stammbaum zu vergrößern und seine Genauigkeit zu verbessern.
Wenn Du Fragen zu irgendetwas hast, frag. Die meisten der unten aufgeführten Punkte haben Links zu aktiven Diskussionen in unserem freundlichen G2G (Genealoge-zu-Genealoge)-Gemeinschaftsforum. Wir arbeiten hier zusammen. Stelle Dich vor und lass uns wissen, woran Du arbeitest.
Vielen Dank im Voraus. Die genealogische Großzügigkeit und der Gemeinschaftsgeist von Mitgliedern wie Dir ist das, was WikiTree zu etwas Besonderem macht.
Heilen als Datendoktor
Das Data Doctors Project ist momentan eines der meistbeachteten WikiTree-Projekte. Teammitglied Aleš Trtnik beschäftigt sich mit der Analyse großer Datenmengen und erstellt Programme, die den WikiTreern helfen, mögliche Fehler zu finden. Seine Arbeit schafft viele Möglichkeiten für jeden, bei der Bereinigung von Daten zu helfen.
Du kannst mit dem Link "Suggestions" (Vorschläge) im Dropdown-Menü beginnen, welches mit deiner [[[Help:De:WikiTree-ID|WikiTree-ID]] oben auf dieser Seite beginnt. Wenn Deine Familienlinien sehr umfangreich sind, wirst Du schnell zu Profilen gelangen, die weit verbreitet sind, wo Deine Verbesserungen vielen anderen Mitgliedern helfen werden.
Sieh Dir G2G-Diskussionen mit dem Tag data_doctors an oder folge ihnen. Hier findest Du die neuesten Beiträge zu bestimmten Fehlern wie fehlendes Geschlecht bei der Geburt, unwahrscheinliche Geburtsdaten und verschiedene Tippfehler.
Adoptiere ein verwaistes Profil
Unsere außerordentlich selbstlosen Wiki-Genealogen haben sich diese Funktion gewünscht: Adoptionen. Es ermöglicht Dir, "verwaiste" Profile zu durchsuchen, die andere Mitglieder erstellt und dann aufgegeben haben. Manchmal liegt es daran, dass das Mitglied verstorben ist oder andere Lebenssituationen mehr von seiner Zeit in Anspruch nehmen.
Vielleicht bist Du ja bereit, die Verantwortung für einige Profile mit Deinem Nachnamen zu übernehmen? Adoptiere noch heute einige verwaiste Profile und überprüfe sie. Du wirst sicher sofort Kleinigkeiten finden, mit denen sie verbessert werden können.
Wenn Du verwaiste Profile adoptierst, erhältst Du unser "Big Heart"-Abzeichen.
Pflegen wie ein Arborist (Baumpfleger)
Doppelte Profile für dieselbe Person wirken unserer Mission entgegen, einen einzigen Familienstammbaum zu erstellen. Trotz bester Absichten werden Duplikate erstellt.
Das Zusammenführen von Duplikaten ist ein großer Teil dessen, was aktive WikiTreers tun. Es gibt sogar ein Spezialprojekt Arborists, das sich der Suche und dem Zusammenführen von Duplikaten widmet.
Du brauchst aber nicht dem Arborists Project beizutreten, um beim Pflegen unseres Baumes zu helfen. Jeder kann jetzt schon dabei helfen. Klicke einfach auf Special:BrowseMatches und untersuche die schwebenden Zusammenführungen. Wenn Du eindeutige Duplikate identifizierst, führe sie zusammen und bereinige das daraus entstandene zusammengeführte Profil. Damit erweist Du unserer Gemeinschaft einen großen Dienst.
Folge G2G-Diskussionen mit dem Tag arborists oder siehe sie dir an.
Sieh Dir den Kalender an
Schau im Kalender nach, was heute passiert. Vielleicht gibt es eine besondere Herausforderung, an der du teilnehmen kannst.
Suche und versieh Profile mit Quellen
Wenn Du ein Experte im Umgang mit genealogischen Quellen bist — oder auch nur ein interessierter Anfänger — mach mit bei der monatlichen Sourcer's Challenge. Dies ist unsere Art, Spaß mit einem ernsthaften und wichtigen Thema zu haben.
(Du kannst immer die Challenge des letzten Monats finden, indem du den sourcerers Tag im G2G aufrufst.)
Du musst der Challenge nicht formell beitreten. Lege sofort los, indem Du Category:Unsourced Profiles nach Profilen durchsuchst, die Deiner Hilfe bedürfen.
Sei ein Adoptionsengel
Es ist eines der größten Geschenke, die ein Genealoge machen kann, einer adoptierten Person zu helfen, ihre biologischen Wurzeln zu finden. Es jemandem zu geben, der Dir vorher fremd war, macht Dich zu einem wahren Engel. Sieh Dir Adoption Angels an, um mit jemandem zusammengebracht zu werden, der Deine Hilfe braucht.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag adoption_angels oder siehe sie dir an.
Mache ein Kompliment
Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, wie Du auf WikiTree helfen kannst, ist, andere zu ermutigen, die den Stammbaum erweitern. Jeder schätzt es, zu wissen, dass seine Beiträge bemerkt wurden.
Das kann so einfach sein wie auf ein "thank-you" (Dankeschön)-Link neben einem besonders wertvollen Beitrag in einem Aktivitäten-Feed zu klicken, wie z.B. in den aktuellen Änderungen im WikiTree-Feed.
Wenn jemand wirklich besondere Beiträge leistet, verleihe ein Abzeichen, wie den Community Star oder ein Generous Genealogist Badge.
Etwas anderes, was Du tun kannst, ist, die heutigen Freiwilligen zu grüßen oder ihnen zu danken. Sage jemandem Hallo oder danke ihm dafür, dass er seine Hilfe anderen anbietet.
Du kannst sogar einen Wonderful WikiTreer-Beitrag verfassen, um jemanden in unserem G2G-Forum hervorzuheben.
Wenn Du gerne neue Mitglieder willkommen heißt, überlege Dir, ein Greeter zu werden.
Biete an, in Deiner Umgebung Nachforschungen anzustellen
Wärst Du bereit, jemandem in Deiner Nachbarschaft bei Nachforschungen oder mit kurzen Unterstützungen zu helfen?
Um ein Angebot zu unterbreiten, füge zunächst eine oder mehrere Kategorien zur regionalen Forschungsunterstützung in den Biografieabschnitt deines Profils ein. Beispiele:
- [[Category:Sweden Research Assistance]]
- [[Category:Manitoba Research Assistance]]
Dann poste im G2G.
- Benenne Deinen Beitrag in etwa Brauchst Du Hilfe bei Deinen Forschungen im Bereich New York City?.
- Schreibe ein paar kurze Sätze über die regionsspezifische Hilfe, die Du bereit bist, anzubieten. Dazu könnten Besuche in örtlichen Gerichtsgebäuden oder Archiven gehören, Friedhofsfotografie, Nachschlagen in lokalen Geschichtswerken ... alles, was spezifisch für Deine Region ist und wozu Du bereit sein würdest.
- Gib Deine WikiTree-ID in das Feld unter dem Text ein, damit Dein Beitrag mit Deinem Profil verknüpft wird und kennzeichne Deine Frage mit den Tags research_assistance und Deiner Region, z.B. british_columbia.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag research_assistance für Beispiele oder siehe dir dies an.
Stelle Deine Übersetzungsfähigkeiten zur Verfügung
Kannst Du auch andere Sprachen lesen? Wenn ja, setze Deine Übersetzungsfähigkeiten für einen guten (und benötigten!) Zweck ein.
Du könntest:
- Hilf mit, unsere Sprachglossare der gängigen genealogischen Begriffe zu verbessern. Es gibt noch viele Sprachen, die hier nicht vertreten sind und es können Verbesserungen an bestehenden Glossaren vorgenommen werden.
- Biete an, anderen WikiTreern bei Sprachproblemen zu helfen.
- Hilf bei der Erstellung eines Portals für Deine Sprache (Ein Beispiel dafür ist das Dutch Portal).
Siehe Language Volunteers oder kontaktiere Eowyn für weitere Informationen.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag language für Aktualisierungen oder sieh sie dir hier an.
Mache herausragende Persönlichkeiten besonders interessant
Unser Notables Project konzentriert sich darauf, berühmte und historisch bedeutsame Personen zu identifizieren, die ein Profil haben sollten, zu unserem Baum hinzuzufügen und ihre Profile zu verbessern, um unseren Standards zu entsprechen. Viele Personen sind bereits auf WikiTree und brauchen einfach jemanden, der eine Biografie schreibt oder Quellen hinzufügt.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag notables oder sieh sie Dir hier an.
Überwinde den toten Punkt für eine Person
Tausende von Genealogen helfen sich jeden Monat gegenseitig im G2G. Wir haben eine Kategorie für Anfragen zur Genealogie-Hilfe. Sieh es dir an und vielleicht kannst du den toten Punkt von jemanden überwinden!
Es gibt auch die Kategorie Family Brick Walls, in der Du bestimmte Familien finden kannst, die tote Punkte überwinden müssen.
Verbinde die Unverbundenen
Eines der Hauptziele von WikiTree ist es, dass alle Profile durch Familienbeziehungen miteinander verbunden sind. Derzeit haben wir etwa 80% von ihnen im Rahmen von 100 Graden der Entfernung miteinander verbunden!
Klicke auf Special:Unconnected und steige irgendwo ein, um den anderen 20% zu helfen.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag connectors oder sieh sie dir hier an.
Repariere unterbrochene Verbindungen
In der Vergangenheit hatten wir Probleme damit, dass bestimmte Profile, die durch GEDCOM-Importe erstellt wurden, nicht mehr miteinander verbunden waren. Sie wieder zusammenzufügen, Quellen hinzuzufügen und mit dem Hauptbaum zu verbinden, erfordert eine Menge Detektivarbeit, aber wenn Du der Herausforderung gewachsen sein willst, klicke auf The Lost and Found Project und beginne mit der Detektivarbeit!
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag lost_and_found oder sieh es dir hier an.
Erstelle benötigte Profile
Es gibt eine spezielle Kategorie von Profilen mit Familienmitgliedern, die in einer Quelle genannt werden, aber die Profile der Familienmitglieder wurden noch nicht erstellt. Wähle ein beliebiges davon aus und beginne damit, sie zu erstellen.
Nimm an einer Namensstudie für Deinen Nachnamen teil oder beginne eine solche Studie
Es gibt jetzt über 1.100 One Name Study-Projekte auf WikiTree. Sie bieten Dir eine potenziell wertvolle Quelle, die Dir hilft, Dich mit anderen WikiTree-Mitgliedern zu koordinieren, die denselben Nachnamen erforschen, und bieten einen Ort für die Zusammenarbeit.
Schaue, ob es eine für Deine interessantesten Familiennamen gibt hier. Wenn nicht, starte eine.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag one_name_studies oder sieh sie dir hier an
Finde ein Projekt, das Deinem speziellen Interesse entspricht
Nimm an einem der vielen laufenden Projekte teil. Hier ist die vollständige Liste.
Beginne ein Projekt, das Deinem speziellen Interesse entspricht
Interessierst Du dich für ein bestimmtes genealogisches Thema, ein historisches Ereignis oder einen bestimmten Zeitraum, aber keine anderen WikiTreers scheinen daran zu arbeiten? Zeige uns den Weg!
Ein Projekt starten ist einfach. Verwende dieses Formular.
Gemeinfreie Bilder
Beginne mit einer Multimediaquelle wie Mediawiki Commons oder der Library of Congress und suche nach Fotos, die zur Verbesserung von WikiTree-Profilen hinzugefügt werden könnten.
Dort sind Schätze zu finden. Viele davon sind von Menschen, deren Profile auf WikiTree Bilder benötigen. Das Hinzufügen auf WikiTree macht sie Familienmitgliedern, zukünftigen Nachkommen und Historikern auf eine Weise zugänglich, wie es staubige alte Datenbanken nicht können.
Unsere Notables Category wäre ein guter Ort, um nach Profilen zu suchen, die Fotos benötigen.
Sei ein Biografie-Ersteller
Viele WikiTreer sind damit beschäftigt, Quellen zu finden oder Verbindungen für Profile herzustellen, verlassen diese Profile dann aber ohne viel Substanz. Sie brauchen eine Geschichte. Unsere Biography Builders Challenge wählt jeden Monat ein Thema und bittet die Mitglieder, sich daran zu beteiligen, indem sie Biografien schreiben, Quellendaten einbauen und die Profile vollständiger aussehen lassen.
Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag biobuilders oder sieh es dir hier an.
Teile die Verbundenheit zu WikiTree
Wenn Du dich WikiTree verbunden fühlst, teile es! In den sozialen Medien ist das ganz einfach.
Bist Du auf Facebook?
- "Like" unsere offizielle Facebook-Seite.
- Trete der inoffiziellen WikiTree-Mitgliedergruppe bei.
- Poste https://www.wikitree.com/ in Deiner Chronik, um Deinen Freunden von uns zu erzählen.
Weitere Ideen, wie Du die Verbundenheit teilen kannst, findest Du im Ambassadors Project. Folge den G2G-Diskussionen mit dem Tag wikitree_love oder siehe hier.
Danke für alles, was Ihr tut, Freiwillige! Vielen Dank, dass Du dazu beiträgst, Genealogie für jeden zugänglich zu machen, kostenlos und für immer.
This page was last modified 10:05, 26 June 2024. This page has been accessed 214 times.