Help:De:HTML und Inline CSS
Categories: Stile und Standards | WikiTree-Hilfe | Hilfe bei der Profilbearbeitung
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: [Lewerenz-9|D. Lewerenz]], Geprüft: I. Caruso, 24 Jan 2022
Dies ist eine technische Seite, die für die meisten WikiTree-Mitglieder nicht relevant ist. Sie ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die mit HTML und CSS vertraut sind und wissen wollen, ob sie ihre fortgeschrittenen Kenntnisse in WikiTree-Profilen anwenden können.
Die kurze Antwort lautet nein. Eine andere Formatierung als die, die in den Hinweisen für die Bearbeitung von Texten erklärt wird, wird nicht empfohlen.
Es ist in zweiter Linie für diejenigen, die ungewöhnliche Tags in Profilen gesehen haben und sich nicht sicher sind, ob sie entfernt werden können. Die kurze Antwort ist ja. Tags, die nicht empfohlen werden, können entfernt werden. Aus Gründen der Höflichkeit siehe Kommunikation vor der Bearbeitung.
Die grundlegende Stilregel für HTML und Inline-CSS lautet: Es wird nicht empfohlen, außer es wird ausdrücklich empfohlen. Eine Kurzübersicht darüber, welche Tags empfohlen werden, findet sich unter Empfohlene Tags.
Hier ist die Diskussion im G2G. Siehe auch: "Warum sind der Grammatikstil und die Formatierung für 'Cousin Köder' wichtig?"
Wiki-Markup im Vergleich zu HTML
Wiki-Markup ist die Standardmethode zur Formatierung von Seiten auf WikiTree. Siehe Tipps zum Bearbeiten, um mehr darüber zu erfahren.
Zum Beispiel verwendet === Level 3 Headline === Wiki-Markup-Tags, um eine "Level 3 Überschrift" zu erzeugen. Das ist dasselbe wie die Verwendung von HTML-Tags wie diesem: <h3>Level 3 Headline</h3>.
Die Systeme von WikiTree verbieten technisch gesehen keine HTML- und CSS-Tags. (Wir verbieten technisch Javascript, da es in den Händen von Hackern und Spammern so gefährlich ist). Aber nur weil etwas nicht verboten ist, bedeutet das nicht, dass es empfohlen oder unterstützt wird.
Wiki Markup ist der Standard
Sofern sich nicht ausdrücklich auf einer WikiTree Hilfeseite oder Stilseite dagegen ausgesprochen wird, können alle Wiki-Markup-Tags als Standard betrachtet werden. WikiTree wird versuchen, sie zu unterstützen, wenn es das nicht bereits tut. Wir werden eine spezielle Regel veröffentlichen, die dagegen spricht, falls nötig.
HTML-Tags und Inline-CSS sind nicht der Standard
Sofern es nicht auf einer WikiTree-Hilfeseite oder Stilseite ausdrücklich empfohlen wird, sollte alle HTML und Inline-CSS als Nicht-Standard betrachtet werden. Wir haben zwar keine Regeln für alle möglichen Kombinationen von HTML und CSS, aber wenn es keine Regel gibt, bedeutet das, dass es nicht unterstützt wird. Es ist nicht offiziell empfohlen. Es ist nicht Teil des empfohlenen Stils.
Standards sind bei offenen Profilen wichtig
Gestaltungselemente, die HTML und Inline-CSS erfordern, sind nicht Teil der Standard-Stil-Empfehlungen.
Wir raten dringend davon ab, etwas anderes als empfohlene Tags auf Offenen Profilen von Personen zu verwenden. Dies ist nicht genau dasselbe wie zu sagen, dass sie verboten sind.
Themen wie Pornografie und Spam sind durch unsere rechtlichen Nutzungsbedingungen verboten. Die Punkte des Ehrenkodex, wie z.B. die über Höflichkeit und das Zitieren von Quellen, sind Regeln, deren Einhaltung von allen aktiven Mitgliedern erwartet wird. Stile und Standards sind eher Richtlinien. Stilregeln sind der gemeinschaftliche Konsens darüber, was getan werden sollte.
Es wird dringend empfohlen, dass Du dich an die empfohlenen Tags für offene Profile hältst. Wenn Du nicht standardmäßige Designelemente hinzufügst, sei Dir darüber im Klaren, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass jemand anderes sie entfernt.
Mehr kreative Freiheiten auf als Privat eingestuften und Free-Space Profilen
Auf als Privat eingestuften Profilen und auf Free-Space Profilen haben die Mitglieder etwas mehr Freiheit, ihre Kreativität auszudrücken.
Theoretisch gelten die Stilregeln für alle WikiTree-Profile gleichermaßen. Praktisch gesehen spielen die Regeln jedoch bei Profilen von zeitgenössischen Personen keine so große Rolle, weil diese Profile nicht so stark kollaborativ sind. Konflikte sind weniger wahrscheinlich. Wenn es jedoch Unstimmigkeiten unter Familienmitgliedern gibt, sollten nicht-standardisierte Elemente ohne Diskussion entfernt werden.
Diejenigen, die experimentieren wollen, können am Ende bei der Entwicklung neuer Standards führend sein. Sie müssen nur bedenken, dass das Experimentieren Risiken birgt. Siehe unten.
Probleme, die durch HTML und Inline-CSS verursacht werden
Die kreative Verwendung von Designelementen auf WikiTree-Profilen hat offensichtliche Vorteile. Die Kosten sind weniger offensichtlich.
Ästhetisches Design ist ein Bereich, in dem es zu Unstimmigkeiten kommen kann
Unsere Community entwickelt Stilregeln, um Meinungsverschiedenheiten zu lösen.
Nehmen wir an, ein Cousin denkt, dass der Text im Profil seines Großvaters grün sein sollte und der andere denkt, dass er rot sein sollte. Wer hat Recht? Wie kann diese Unstimmigkeit gelöst werden? Wenn der Konflikt in die Mediation ginge, müsste die WikiTree-Community eine Stilregel entwickeln, die für den Einzelfall gilt.
Konflikte über das Design sind nicht so unwahrscheinlich oder unüblich, wie Du vielleicht erwartest. Es mag ungewöhnlich sein, dass Mitglieder ihre Meinungsverschiedenheiten mit den Designentscheidungen anderer Mitglieder öffentlich äußern. Oft werden sie nicht einmal privat gegenüber dem anderen Mitglied geäußert, aus Angst, es wegen einer kleinen Designfrage zu beleidigen. Manchmal werden sie mit Dritten besprochen oder gänzlich unterdrückt, was zu zukünftigen Konflikten führt.
Ästhetische Stilregeln sind schwierig zu schreiben und umzusetzen
Da die direkte Kommunikation über Designpräferenzen unangenehm ist, werden viele Designfragen im G2G nie diskutiert. Da die Konsensfindung mittels G2G Teil unseres Systems zur Entwicklung von Stilregeln ist, wird das Schreiben und Durchsetzen einer großen Anzahl von Stilregeln zu Designfragen umso schwieriger. (Beachte, dass wir "schwierig" sagen, aber nicht unmöglich. Wir werden mit ziemlicher Sicherheit in der Zukunft einige Stilregeln entwickeln, um bestimmte Designelemente zu unterstützen).
Selbst wenn die einzelnen Gestaltungsregeln einmal festgelegt sind, wird es wahrscheinlich eine ganze Menge Verwirrung und Missverständnisse in Bezug auf sie geben. Missverständnisse sind die Wurzel der meisten Konflikte zwischen Mitgliedern.
Erweiterte Programmierung erhöht die Komplexität
Bei WikiTree dreht sich alles um Zusammenarbeit. Ein zentrales Ziel unserer Community ist es, mehr Nachfahren zu ermutigen, zu den Profilen ihrer Vorfahren beizutragen.
Wir erkennen, dass kreative Freiheit inspirierend sein kann. Sie kann einige fortgeschrittene Mitglieder ermutigen, mehr Zeit damit zu verbringen, großartige Profile zu erstellen, um ihre Vorfahren zu ehren.
Andererseits kann die kreative Verwendung von CSS und HTML durch ein Mitglied für ein anderes Mitglied einschüchternd wirken. Ein neuer Beitragender hat vielleicht Angst, den Text zu bearbeiten, weil er nicht weiß, was die Tags bedeuten. Diese Angst ist wohlbegründet. Unerfahrene Programmierer können eine Seite leicht kaputt machen.
Wir wollen, dass WikiTree "benutzerfreundlich" und einladend ist. Neue Beitragende müssen bereits eine gewisse Vertrautheit mit Wiki-Markup-Tags entwickeln. Das Verlangen von Wissen über CSS und HTML fügt eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzu. Es begrenzt die Anzahl der Personen, die zu den Profilen ihrer Vorfahren beitragen können.
Die Trennung von Inhalt und Design macht es leichter zugänglich
Wir möchten, dass der Inhalt der Profile unserer Vorfahren so vielen Menschen wie möglich zugänglich ist.
Dies ist sehr schwierig, da es eine große Vielfalt an Computerhardware und -software gibt. Selbst kleine Unterschiede zwischen den Systemen der verschiedenen Personen können dazu führen, dass sie Seiten sehr unterschiedlich sehen. Was für die eine Person gut aussieht, kann für eine andere Person tatsächlich unlesbar sein.
Das WikiTree-Team arbeitet ständig daran, dass die Seiten, die Du auf wikitree.com siehst, für so viele Menschen wie möglich zugänglich sind. Gleichzeitig wollen wir nicht, dass die Seiten völlig schlicht und unattraktiv sind. Es ist ein schwieriges Gleichgewicht. Wir arbeiten ständig daran, es noch besser zu machen. Wir dürfen niemals aufhören, daran zu arbeiten, weil sich die Technologie und die Art und Weise, wie sie genutzt wird, ständig verändert.
Wenn einzelne Mitglieder CSS- und HTML-Tags in den Text von Profilen einfügen, wird es für das WikiTree-Team noch schwieriger, vorauszusehen, wie Profile für verschiedene Personen aussehen werden. Anstatt zu beurteilen, ob die Programmierung eines Profilstils für eine fast unendliche Anzahl von verschiedenen Personen und Systemen funktioniert, müssen wir eine fast unendliche Anzahl von Profilstilen berücksichtigen.
Wenn der Inhalt und seine ästhetische Präsentation getrennt sind (mit seitenweiten Stylesheets), können Verbesserungen und Korrekturen, um den Inhalt zugänglicher zu machen, regelmäßig und relativ einfach vorgenommen werden. Wenn die ästhetische Darstellung in einzelnen Profilen verankert ist (mit Inline-Styling), können Fehler nicht einfach vom WikiTree-Team identifiziert und behoben werden.
Es ist leicht, Programmierfehler zu machen oder einzuführen
Der obige Abschnitt gilt auch dann, wenn alle CSS und HTML fehlerfrei programmiert sind.
In Wirklichkeit ist kein Programmcode perfekt. Jeder Programmierer und Designer macht Fehler, besonders wenn er Tags manuell bearbeitet, wie es in WikiTree-Profilen geschieht. Es ist sehr einfach und üblich, etwas Zusätzliches wie ein Anführungszeichen einzufügen oder etwas auszulassen, wie einen schließenden </div>-Tag.
Fehler werden sogar noch häufiger, wenn mehrere Personen dasselbe Profil bearbeiten. Ein Code, der von einem CSS-Profi sorgfältig hinzugefügt wurde, könnte von einem weniger erfahrenen Programmierer mit einem einzigen Tastendruck zerstört werden.
Seiten, die Wiki-Markup und HTML mischen, sind schwer zu überprüfen
Programmierfehler wären vielleicht nicht sehr problematisch, wenn sie für die Person, die das Profil bearbeitet, immer sofort ersichtlich wären. Viele kleine Fehler erscheinen jedoch für die Person, die sie eingeführt hat, nicht, weil ihr Webbrowser, Monitor, Betriebssystem usw. das Problem nicht anzeigt oder weil sie derzeit nicht in einem ernsthaften Konflikt mit dem anderen CSS und HTML der WikiTree-Profilvorlage stehen.
Mit diesem Problem sind Webdesigner seit 20 Jahren konfrontiert. Um es zu lösen, wurden viele Tools zur Validierung von CSS- und HTML-Codes erfunden. Diese Tools funktionieren nicht innerhalb von WikiTree. Selbst wenn Du deinen Code kopierst und in sie einfügst, werden sie wahrscheinlich nicht funktionieren, weil die CSS- und HTML-Tags mit Wiki-Markup-Tags vermischt sind.
Programmierfehler machen Inhalte weniger anpassungsfähig an zukünftige Änderungen
Bei einer grafischen Neugestaltung von WikiTree im Jahr 2014 wurden zahlreiche Fehler aufgedeckt. Dieses grafische Redesign war bedeutend, aber es war relativ unbedeutend im großen Rahmen der Entwicklung von Computerhardware und -software. Die Technologie wird in ein paar Jahren ganz anders aussehen. Unsere Nachkommen werden auf diese Inhalte mit einer Technologie zugreifen, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte in Zukunft zugänglich sind, ist es, sie einfach zu halten und alle Mitglieder die gleichen Standards verwenden zu lassen.
This page was last modified 10:33, 1 April 2022. This page has been accessed 290 times.