Help:De:Mitglieder / Archiv

Search WikiTree's help pages:
Sprache: en | de
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 23 Jan 2022

Archiv für Mitglieder der Woche

Zurück zur Hauptseite.



Ludwig Kraayenbrink

Ludwig Kraayenbrink
Ludwig ist Mitglied seit 2012 und ist ein Greeter, Datendoktor und Verbinder und beteiligt sich an den Projekten Dutch Roots und Indonesia. Seine Familie sagt, er sei besessen. Er sagt: "WikiTree entspannt mich." [interview]

B. W. J. Molier

B. W. J. Molier
Netherlands Project Mitglied B. W. J. Molier ist gerne bereit, "zufällige, nette genealogische Gefälligkeiten" für WikiTreers in den USA, Kanada, Australien und Südafrika zu übernehmen, die auf der Suche nach ihren niederländischen Vorfahren sind. [interview]

Chase Ashley

Chase Ashley
Chase entwickelte die Ancestor ListMaker App, mit der Mitglieder bis zu 20 Generationen in benutzerdefinierten Konfigurationen durchsuchen oder exportieren können. Siehe seine App-Bekanntmachung. [interview]

Tara Wildes

Tara Wildes
Tara schätzt die Community Challenges und koordiniert eine Ein-Namen-Studie für Wildes. "Ein entfernter Cousin erzählte mir von WikiTree und ich war auf den ersten Blick angefressen davon. Ich liebe es, Forschungen zu teilen und mit anderen auf organisierte Art und Weise zusammenzuarbeiten." [interview]

Lucy Robinson

Lucy Robinson
Lucy ist ein Verbinder, Datendoktor und Quellen-Hinzufüger und nimmt auch an unserem Germany Project teil. "Ich liebe WikiTree wegen der Regeln. Wenn ich Profile lese, in denen die Regeln befolgt wurden, habe ich das Gefühl, dass ich den Informationen vertrauen kann." [interview]

Jaki Erdoes

Jaki Erdoes
Jaki beteiligt sich an unseren Projekten Palatine Migration, Hungary und Scotland sowie an der 52 Fotos Challenge. "Der Sinn für Gemeinschaft und Zusammenarbeit und das Engagement für einen einzigen, aussagekräftigen Stammbaum sind mir wichtig." [interview]

Don Howard

Don Howard
Don ist ein Quellen-Hinzufüger und Mitglied unserer Projekte Germany und Notables. "Ich mag WikiTree, weil hohe Standards beim Hinzufügung von Quellen gefördert werden und es eine Menge Gruppenaktivitäten gibt." [interview]

Claire Nava

Claire Nava
"Ich bin seit etwas mehr als fünf Jahren bei WikiTree. Ich bin mit den meisten meiner direkten Vorfahren so weit zurückgegangen, wie ich konnte, und arbeite jetzt ehrenamtlich für das Greeters. ... Mein neuer aktueller Lieblingsjob ist es, ein Datendoktor zu sein. Ich war einige Jahre lang Englischlehrer, daher ist es schön, meine detektivischen und Korrekturlesefähigkeiten einzusetzen, um Menschen dabei zu helfen, ihr Profil zu verbessern". [interview]

Brad Cunningham

Brad Cunningham
"Ich verbringe viel Zeit in den Dorset, Somerset, & Cornwall Teams des England Project. ... Ich muss sagen, dass ich glaube, dass eines der besten Dinge an WikiTree das England Orphans Trail Team ist. Ich hoffe, dass es eines Tages etwas sein wird, mit dem jeder, der sich WikiTree anschließt, seine Reise beginnt." [interview]

Sarah Mason

Sarah Mason
"Ich bin der Mitgliedschaftskoordinator für das Scottish Clans Team, Teamleiter für Scotland Connectors und Mitglied verschiedener anderer Scotland-Teams. Ich bin auch der Projektkoordinator für das Nebraska-Teilprojekt des United States Project. In der Ein-Namen-Studie koordiniere ich Mason, Gore und McGannon." [interview]

Mark Sutherland-Fisher

Mark Sutherland-Fisher
"Ich betreue rund 4.000 Profile von Mitgliedern meiner erweiterten Familie. Ich habe das Privileg, Mitglied des Leitungsteams des neuen Scotland Project mit besonderer Verantwortung für Scottish Clans und Scottish Nobility zu sein. Ich verbringe daher etwa die Hälfte meiner Zeit auf WikiTree, um andere Mitglieder, insbesondere diejenigen, die sich mit Ahnenforschung beschäftigen, zu ermutigen und zu unterstützen und die andere Hälfte damit, Profile zu verbessern". [interview]

Jackie Prentice

Jackie Prentice
"Abgesehen von meiner Ein-Ort-Studie von Kirkby, Lancashire bin ich Teil des Cemeteries Project, wo ich mich auf militärische Gräber innerhalb des Moray-Gebiets in Schottland konzentriere. Vor kurzem habe ich begonnen, mit Hilfe der wunderbaren Carol Keeling gelernt, zu verbinden. Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Tätigkeit als Projekt-Mitglieder-Koordinator für das Scotland Project". [interview]

Becky Troth

Becky Troth
"Ich bin WikiTree erst vor relativ kurzer Zeit beigetreten, im Mai 2019, also vor weniger als einem Jahr, und ich bin süchtig! Ich wurde schnell mit dem fantastischen England Project und ihrem wunderbaren England Orphan Trail Team bekannt gemacht. Ich bin jetzt der Teamleiter des England-Projekts Shropshire Team, wobei mir Shropshire sehr am Herzen liegt, und ich habe zwei Ein-Name-Studien, Troth und Elcock begonnen." [interview]

Cheryl Skordahl

Cheryl Skordahl
"Ich kann gar nicht genug darüber sagen, wie sehr ich das Puritan Great Migration Project genieße. Unsere beiden Leiter sind fantastisch ermutigend und hilfreich. ... Ich bin auch aktiv in den Projekten United States Project, Profile Improvement Project und 52 Vorfahren. Ich habe mein WikiTree-Zuhause unter den fabelhaften genealogischen Freunden innerhalb dieser Projekte gefunden". [interview]

Michael Schell

Michael Schell
Palatine Migration Project Mitglied Michael vergleicht WikiTree mit einem gemeinschaftlichen Puzzle, bei dem die Teile, die man zusammenfügt, sich schließlich mit den Teilen verbinden, die andere zusammengefügt haben. "Dieser Prozess des Zusammenfügens ist der lustigste Teil bei Puzzles und auch der lustigste Teil bei WikiTree". [interview]

David Urquhart

David Urquhart
David meldet sich freiwillig als Arborist, Verbinder, Ranger und Quellen-Hinzufüger. "Ich habe festgestellt, dass WikiTree extrem süchtig macht und sich überall dort bewegt, wo mich die Ablenkung hinführt. Ich genieße es, an Projekten beteiligt zu sein, wegen der Interaktion und Zusammenarbeit." [interview]

Paula Franklin

Paula Franklin
Paula ist aktiv in den Projekten Global Cemeteries, Kategorisierung und Datendoktor. Ihr Rat an neue Mitglieder: Stelle Fragen im G2G. "Denke daran, es ist nicht Dein Baum oder mein Baum, sondern unser Baum und jeder Einzelne von uns hat ein persönliches Interesse daran, ihn zu verbessern und mit Quellen zu versehen. Wir helfen Dir gerne dabei." [interview]

Todd Stanton

Todd Stanton
Todd ist Projekt-Koordinator für die Projekte Rhode Island und Westward Ho. "Ich arbeite jetzt mit einer lokalen genealogischen Gesellschaft auf County-Ebene zusammen, die beschlossen hat, WikiTree als Plattform für die Erstellung von Profilen ihrer frühen Bewohner zu verwenden." [interview]

Peter Roberts

Peter Roberts
Peter ist Mitbegründer des DNA Project und leitet ein Bahamas Project. "Aus der genetischen Genealogie habe ich gelernt, dass wir tatsächlich alle bis zu einem gewissen Grad miteinander verwandt sind", sagt Peter. "Es geht darum, herauszufinden, welche traditionellen genealogischen Aufzeichnungen existieren, um herauszufinden, WIE wir verwandt sind." [interview]

Danielle Liard

Danielle Liard
Danielle leitet das Québec Team im Canada Project und ist eine der Hauptbeitragsleistenden für die Projekte in Québécois und Kategorisierung. Sie liebt die Zusammenarbeit auf WikiTree. "Wir haben oft nicht Zugang zu den gleichen Quellen ... wenn man etwas auf G2G fragt, bekommt man erstaunliche Antworten." [interview]

Margaret Summitt

Margaret Summitt
Margaret genießt es, "zufällige Handlungen genealogischer Freundlichkeit" zu betreiben und Verbindungen für andere auf WikiTree herzustellen. Sie ist eine häufige Teilnehmerin am zwanglosen weekend chat. [interview]

Bill Sims

Bill Sims
Bill hat sich beide "52 in 52" Abzeichen — für das Teilen von 52 Fotos und 52 Vorfahren-Profilen in 52 aufeinanderfolgenden Wochen verdient. "Als ich anfing, mich am WikiTree-Projekt zu beteiligen, war ich ein wenig frustriert, da es so viele Möglichkeiten gab", sagt Bill. Sein Rat an neue Mitglieder: "Nutze die Tutorials, schäme Dich nicht und stelle den Experten Fragen. Sie sind immer bereit zu helfen". [interview]

Wendy Taylor

Wendy Taylor
Wendy hilft bei der Koordinierung des Greeters Project, das für neue Mitglieder einen "24-Stunden-Service-Schalter" vorsieht. Es macht ihr Spaß, "anderen Leuten zu helfen, das Beste aus WikiTree zu nutzen". [interview]

Katie Goodwin

Katie Goodwin
Katie kam 2018 zu WikiTree, weil sie Folgendes suchte: "1) eine kostenlose Webseite, 2) wo Leute meine Arbeit sehen konnten, ohne sich einzuloggen, und 3) weil es so aussah, als würde es sie noch lange geben". Jetzt hilft sie als Ranger unseren gemeinsamen Baum während zwei Schichten pro Woche zu schützen. [interview]

Greta Moody

Greta Moody
Greta ist ein Greeter, ein Cemeterist und ein Mitglied des Palatine Migration Project. "Ich denke, das Lesen der Anleitungen für neue Mitglieder ist der beste Weg, WikiTree zu verstehen. Neue Mitglieder sollten sich frei fühlen, alles zu fragen ... Ich bin immer bereit, alle Fragen zu beantworten". [interview]

Astrid Spaargaren

Astrid Spaargaren
Astrid ist ein Mitglied des Dutch Roots Project und eines unserer freundlichen, begrüßenden Greeters. "Es hat eine Weile gedauert, bis ich in der Lage war, gute Profile im WikiTree mit Links zu zuverlässigen Quellen, Bildern usw. zu erstellen. Aber glücklicherweise erhielt ich die beste Hilfe ... die Leute hier sind alle Freiwillige, gleichberechtigt und sehr freundlich." [interview]

Julie Ricketts

Julie Ricketts
Julie ist eine der engagiertesten und großzügigsten Freiwilligen unserer Gemeinde. Julie leitet die WikiTree Mentors und engagiert sich ehrenamtlich als Mediatorin. "Das was ich am meisten an WikiTree liebe, ist die Philosophie, für jede Person ein Profil zu erstellen. Je mehr ich in dieser Art von Umfeld arbeite, desto weniger verstehe ich, warum jemand auf irgendeine andere Weise an seiner Familie arbeiten möchte." [interview]

Walter Howe

Walter Howe
Walter Howe ist ein engagierter Forscher des Familiennamens Howe und beteiligt sich als WikiTree Ranger, Datendoktor und Verbinder. "Eine Sache, die ich an WikiTree genieße, ist es, einen neu eingegebenen, nicht verbundenen Howe zu finden und dann die Person zu erforschen und mit dem größeren Baum zu verbinden." [interview]

Mags Gaulden

Mags Gaulden
Mags ist ein führendes Mitglied von WikiTrees DNA Project. "Ich LIEBE WikiTrees DNA Eigenschaften! WikiTree macht Dinge mit DNA, die keine andere Genealogie-Webseite macht. Wir kombinieren Gemeinschaft, Zusammenarbeit und wir machen DNA auf die 'rückwärts' richtige Art und Weise. Wir posten DNA-Tester zu den Profilen der Vorfahren!" [interview]

Lizzie Griffiths

Lizzie Griffiths
Lizzie hilft bei der Leitung der Projekte England und Titanic. "Dies ist zweifellos die Gemeinschaft mit der größten Zusammenarbeit in der Genealogie. Ich habe wirklich das Gefühl, hier eine Familie zu haben." [interview]

Image:Williams-47589-1.jpg

Joan Whitaker
Joan ist Co-Leiterin des England Project und aktiv am Mining Disasters Project beteiligt. "WikiTree hat mich zu einem besseren Genealogen gemacht. Seit meinem Beitritt habe ich meine Recherchefähigkeiten verbessert und suche jetzt an Orten nach Informationen, an die ich vorher nie gedacht hätte. Meine Forschung ist besser dokumentiert, und meine Vorfahren sind zu echten Menschen geworden, nicht nur zu Namen." [interview]

Peggy Watkins

Peggy Watkins
Peggy ist Teamleiterin im British Columbia Project. Ihr Favorit bei WikiTree ist die Gemeinschaft. "Ich betrachte es als soziales Medium mit einem bestimmten Zweck! Man trifft interessante Charaktere, die alle dasselbe Hobby nutzen, aber ansonsten sehr unterschiedliche Hintergründe und Blickwinkel haben." [interview]

Cari Starosta

Cari Starosta
Cari trägt zu den Projekten German Roots und Holocaust bei und genießt es, bei den quellenlosen und unverbundenen Profilen zu helfen. "Ich liebe den gemeinschaftlichen Geist auf WikiTree. Ich liebe es, dass jeder zu allen Profilen beitragen kann." [interview]

Cheryl Hess

Cheryl Hess
"Am besten gefällt mir an WikiTree, wie nahe man Menschen kommen kann, die man noch nie getroffen hat. Wenn man im G2G oder mit der vielleicht "Größten Gang", den (Greeters) zusammenarbeitet oder sich mit anderen Mitgliedern koordiniert, um Quellen zu finden, hat man wirklich das Gefühl, dass alle zusammen auf ein Ziel hinarbeiten." [interview]

Margaret Haining

Margaret Haining
Margaret ist in den Projekten Data Doctors, Australia und Categorization aktiv. " Oft, vor allem bei der Arbeit auf anderen Webseiten, scheint die Familiengeschichte ein bisschen einsam zu sein ... hier auf WikiTree habst Du Zugang zu allen möglichen Profilen auf der ganzen Welt und kannst mit so vielen oder so wenigen Personen Deiner Wahl aus der ganzen Welt 'reden', die alle auf einer ähnlichen Reise sind." [interview]

Frank Santoro

Frank Santoro
Frank ist Teamleiter für das Italy Project. "Ich gehe gerne die G2G Beiträge durch und suche nach Mitgliedern mit italienischer Herkunft, um zu sehen, ob ich ihnen helfen kann, ihre italienischen Linien zu erweitern. Ich habe einige Grosszügiger Genealoge-Auszeichnungen für die Beiträge erhalten, die ich geleistet habe, um den Leuten zu helfen, tote Punkte zu überwinden." [interview]

Tanya Lowry

Tanya Lowry
"WikiTree ist ein Muss in jedem Haus ... es ist ein guter Ort, um einen Baum für immer gratis zu halten", sagt Tanya. Es macht sie "glücklich zu wissen, dass, was auch immer mit mir geschieht, diese Informationen helfen werden, meinen Weg zu erklären und meine Forschung intakt zu halten". [interview]

Michael Cayley

Michael Cayley
Michael ist Co-Leiter der Projekte Magna Carta und Quaker. "Ich liebe die Art und Weise, wie wir zusammen arbeiten. Wir alle haben unterschiedliche Fachgebiete und Kenntnisse sowie unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen. Gemeinsam können wir etwas Besseres schaffen, als es jeder von uns einzeln tun könnte." [interview]

Hilary Gadsby

Hilary Gadsby
Hilary ist seit über 8 Jahren Mitglied. Sie leitet den Helpdesk des England Projects und koordiniert die Grafschaftsteams für das Wales Project. Sie ist auch eine der großzügigen Greeters, die neue Mitglieder willkommen heißen. [interview]

Shannon Thomas

Shannon Thomas
Shannon Thomas ist seit 2013 Mitglied. Sie ist aktiv in unserem Profile Improvement Project, hilft als Ranger, unseren Baum zu schützen und teilt die WikiTree Liebe als "Tree Hugger" im Appreciation Team. "WikiTree hat mir viele neue Vorfahren geschenkt, hat mir geholfen, Genealogie-Freunde zu finden, und ich habe viel über die Forschung gelernt." [interview]

Image:Butter-100.jpg

Virginia Fields
Ginny arbeitet ehrenamtlich als WikiTree Greeter und beteiligt sich an den Projekten Southern Pioneers und Virginia. "Ich liebe die Fähigkeit zur Zusammenarbeit; WikiTree ist die erste Genealogie-Webseite, die erfolgreich die Zusammenarbeit zum Wohle aller fördert". [interview]

Melanie Paul

Melanie Paul
Melanie arbeitet derzeit an quellenlosen Profilen für das Australia Project. Besonders gerne trägt sie zu den Profilen von ANZAC Veteranen bei. Sie schätzt es, Teil einer auf Zusammenarbeit beruhenden Gemeinschaft zu sein. "Wenn wir an etwas festhängen oder etwas verstehen wollen, gibt es normalerweise jemand anderen, der weiß, was wir nicht wissen." [interview]

Jeff Timmons

Jeff Timmons
Jeff versucht derzeit, alle Nachkommen seiner bekannten Vorfahren zu identifizieren und zu dokumentieren. "Für einige meiner Urururgroßeltern habe ich fast 1.000 Nachkommen von jedem identifiziert und dokumentiert." [interview]

Jim Angelo

Jim Angelo
"Ich habe ausgiebig gesucht, um die meiner Meinung nach richtige Kombination aus einer frei zugänglichen, umfassenden genealogischen Online-Datenbank, einer ausreichenden, aber unaufdringlichen Verwaltung und einer kollegialen, kongenialen, kooperativen Atmosphäre zur Unterstützung der gemeinsamen Ziele zu finden. WikiTree war der klare Sieger". [interview]

Patricia Ferdig

Patricia Ferdig
"Derzeit arbeite ich daran, Profile und Biografien hinzuzufügen und die Opfer von Arrow Air Flight 1285 zu ermitteln. Seit kurzem bin ich auch dem Cemeterists beigetreten und ich mag es, auf Friedhöfen nach Bildern zu suchen und dann eine Geschichte des Friedhofs zu recherchieren und zu schreiben". [interview]

Deb Durham

Deb Durham
Deb ist Co-Leiterin des neuen Volunteer Coordinators Projekts und des Appreciation Team (die "Tree Huggers"). "Es gibt ganz einfach keine andere Genealogie-Seite, die auch nur annähernd an die Atmosphäre gemeinsamer Ziele, Hilfsbereitschaft und Integration heranreicht, die WikiTree bietet". [interview]

Alexis Nelson

Alexis Nelson
Alexis ist ein Adoption Angel und Mitglied der Projekte US Civil War, 1776, Quakers. Kürzlich hatte sie "die beste Zeit überhaupt" mit den Projekten 52 Photos und 52 Ancestors, in denen sie zusammen mit einem Cousin Challenges bestritt. [interview]

Traci Thiessen

Traci Thiessen
"Ich bin Koordinator der Perkins Namensstudie mit Clyde Perkins, der kürzlich neue WikiTree-Profile für alle Perkins-Männer, die in Vietnam getötet wurden zusammen mit ihren militärischen Informationen usw. hinzugefügt hat. Ich habe dann ihre Biografien geschrieben und versucht, sie mit dem globalen Baum zu verbinden". [interview]

Leif Kristensen

Leif Kristensen
Leif koordiniert das Norway Project und hilft als Ranger unseren gemeinsamen Baum zu schützen. "Mir gefällt der WikiTree-Fokus auf qualitativ hochwertige Forschung und das Versprechen, die Daten zu erhalten. ... Und natürlich ist es hier eine großartige Gemeinschaft, von der ich gerne ein Teil bin." [interview]

Alex Stronach

Alex Stronach
Alex hilft bei der Koordination der Samstag Sourcing Sprints. "Am Anfang habe ich das Ethos von WikiTree nicht wirklich verstanden ... jetzt ist es zu meiner Lieblings-Genealogie-Seite geworden, mit der ich arbeiten kann. Die anderen Seiten haben ihre Vor- und Nachteile und ich weise sie nicht von der Hand, aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist WikiTree da, wo es ist." [interview]

Keith Cook

Keith Cook
Keith ist Mitglied der Projekte Military and War und Sweden und betreibt zwei Eine-Namen-Studien. Er möchte die Profile auf seiner Beobachtungsliste in der Abfolge von Geburtstagen verbessern. "Jedes Mal, wenn ich eine wöchentliche WikiTree-E-Mail bekomme, gehe ich die Geburtstagsliste für diese Woche durch." [interview]

Leslie Cooper

Leslie Cooper
Leslie ist ein produktiver Beitragsleistender, der fast jeden Monat das Abzeichen Club 1,000 erhält und er ist aktiv in unserem Australia Project. "Ich liebe das Konzept, einen einzigen Stammbaum zu erstellen ... der Grad der Zusammenarbeit ist erstaunlich." [interview]

Janet Wild

Janet Wild
Janet ist eine unserer freundlichen Greeters und sie ist in den Projekten England und Irish Roots aktiv. Sie ist der Teamkapitän für die Sandringham Strollers in dem kommenden Spring Clean-a-Thon. Janet liebt die "Zusammenarbeit, das Teilen und die Unterstützung durch andere Mitglieder" auf WikiTree. [interview]

Bart Triesch

Bart Triesch
Bart ist Mitglied unserer Projekte Westward Ho und German Roots. "Einen Großteil meiner Zeit verbringe ich damit, meine Quellen zu verbessern und zu ergänzen", schreibt Bart. "Ich habe Genealogie-Kollegen aus der ganzen Welt gefördert. Wir arbeiten ständig zusammen und überbrücken gemeinsame tote Punkte." [interview]

Thomas Fuller

Thomas Fuller
Thomas leitet eine Fuller One Name Study und ist ein Quellen-Hinzufüger für das Michigan Project. "Ich versuche, an quellenlosen Michigan-Profilen zu arbeiten. ... Die Mitarbeit bei WikiTree hat mich gelehrt, hohe Standards bei der Auswahl von Quellen und der Dokumentation zu haben." [interview]

Fiona Gilliver

Fiona Gilliver
"Nachdem ich mit meiner eigenen Familie so viel wie möglich erreicht habe", sagt Fiona, "arbeite ich nun im Rahmen des New Zealand Project daran, neuseeländische Siedlerfamilien zu verbinden, Quellen zu finden und Biografien zu schreiben." Fiona wird am Spring Clean-a-Thon mit der Kiwi Crew teilnehmen. [interview]

Caryl Ruckert

Caryl Ruckert
Caryl genießt Biography Builders Challenges und baut derzeit das Projekt Scots-Irish and Ulster Scots aus. "Ich habe meinen Stammbaum auf einer Abonnement-Seite begonnen und habe wirklich viel Zeit sinnlos verschwendet. ... Die verfügbaren Werkzeuge und die Mitglieder bei WikiTree machen mich zu einem besseren Genealogen". [interview]

Kylie Haese

Kylie Haese
Kylie ist Mitglied der Projekte Australia, Global Cemeteries und German Roots. "Ich bin Projektkoordinator für das Oceania Cemeteries Team für weltweite Friedhöfe ... Es ist meine Leidenschaft, Gräber für Familienforscher leicht zugänglich zu machen." [interview]

Jelena Eckstädt

Jelena Eckstädt
Jelena ist Mitglied der Projekte German Roots, Slavic Roots und Canada und erstellt häufig ein Profil für das Notables Project, wenn eine berühmte Persönlichkeit verstorben ist. "Mir gefällt der Aspekt der Zusammenarbeit in WikiTree sehr gut, das kollektive Wissen, das im G2G entsteht. ... Wenn ich sehe, dass jemand etwas auf Deutsch braucht, versuche ich immer zu helfen." [interview]

Kay Sands

Kay Sands
Kay ist Mitglied bei Data Doctor, Sourcerer und dem Mayflower Project. Wie viele unserer großzügigen Genealogen wählt sie oft ein zufälliges Profil, um es zu verbessern. [interview]

Rodney Long

Rodney Long
Rodney hilft als Datendoktor aus und genießt unser G2G-Forum für Fragen & Antworten. "Ich nehme mir jeden Tag Zeit, nur um die Fragen und Antworten zu lesen. Ich glaube, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht etwas lerne. Darüber hinaus sind die Mitglieder immer bereit, zu helfen und zu unterstützen, wenn sie gefragt werden." [interview]

Louise Halpin

Louise Halpin
Louise "verliebte sich in das Konzept einer Person, einer Familie, eines Baumes, einer Welt!" Sie genießt Saturday Sourcing Sprints und arbeitet an der Genealogie von Chester A. Arthur und Rutherford B. Hayes für das US Presidents Project. [interview]

Alison Wilkins

Alison Wilkins
Alison ist seit fünf Jahren ein WikiTreer. Sie mag es, "zwischen den Profilen hin- und herzuwechseln", wobei sie manchmal Special:Anniversaries benutzt, um einen Vorfahren auszuwählen, der an diesem Tag geboren wurde, gestorben ist oder geheiratet hat. Jetzt versucht sie es mit der neuen 52 Ancestors Challenge, Profile auszuwählen, die sie verbessern und mit anderen teilen möchte. [interview]

Robin Helstrom

Robin Helstrom
Robin koordiniert nordamerikanische Friedhöfe für unser Global Cemeteries Project. "Es ist so aufregend für mich, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten und zu sehen, dass meine Arbeit nicht nur für mich selbst, sondern für die Genealogiegemeinschaft im Allgemeinen etwas bewirkt." [interview]

Paula Hawkins

Paula Hawkins
Paula Hawkins nimmt an den Projekten Military and War teil und genießt die G2G Integrators und Data Doctors Challenges. "So lerne ich und habe gleichzeitig Spaß." [interview]

Sharon Caldwell

Sharon Caldwell
Sharon ist in den Projekten South African Roots und United Kingdom aktiv. Sie schätzt, wie die Zusammenarbeit bei WikiTree zu einer Genealogie führt, die "viel genauer ist als auf jeder anderen Stammbaum-Seite". [interview]

Rick San Soucie

Rick San Soucie
Rick ist an den Projekten Quebecois und French Roots beteiligt. "Ich beteilige mich auch an den Data Doctors Challenges ... Ich mag es, zur allgemeinen Verbesserung der WikiTree-Profile beitragen zu können." [interview]

Doug McCallum

Doug McCallum
Doug ist aktiv im Canada Project mit besonderem Schwerpunkt auf Prince Edward Island. Außerdem arbeitet er an einem Projekt zur Dokumentation der Soldaten des Ersten Weltkriegs aus New Brunswick. [interview]

Skye Driggs

Skye Driggs
Skye transkribiert derzeit Kirchenbücher und erstellt Profile von Personen aus dem polnisch/ukrainischen Dorf ihrer Vorfahren. "Dies ist das erste Mal, dass ich aus meiner Komfortzone ausbreche ... Beim Zusammensetzen dieses großen Puzzles habe ich weitere Generationen von Vorfahren gefunden." [interview]

Gigi Tanksley

Gigi Tanksley
Gigi beteiligt sich an den Projekten Westward Ho!, Southern Colonies und Louisiana Families. "Jeder hat etwas Wertvolles zu WikiTree beizutragen, unabhängig davon, wer er ist oder was sein Hintergrund ist." [interview]

Carolyn Martin

Carolyn Martin
"Ich trat WikiTree im Februar 2015 bei und bin seitdem süchtig danach. Nachdem ich meine Familie eingetragen hatte, schloss ich mich dem Cemetery Project an und erstellte schließlich Free-Space Seiten für ungefähr sieben Friedhöfe. Ich ging hin, um Fotos zu machen, recherchierte dann über die Leute und richtete Profile über sie ein, wenn sie nicht schon auf WikiTree waren. ... Ich liebe die Idee eines weltweiten Stammbaums". [interview]

Paula Cullen

Paula Cullen
Paula ist eine Quellen Hinzufügerin, Verbinderin und Datendoktorin. "Ich liebe die Zusammenarbeit auf WikiTree und die Tatsache, dass es erlaubt ist, langjährige Genealogie-Fehler zu korrigieren, die von anderen Webseiten .... verbreitet werden. Sie bietet auch großartige Cousin-Köder, was dazu geführt hat, dass ich einige interessante Geschichten über meine Vorfahren herausgefunden habe." [interview]

Fran Weidman

Fran Weidman
Fran genießt es, Quellen hinzuzufügen — sie war die Erstplatzierte im 2018 Source-a-Thon — und verbindet Personen zu unserem globalen Baum. "Ich liebe es, ein Teil des England Project zu sein und habe so viele wunderbare Menschen kennen gelernt, die dieselbe Leidenschaft teilen." [interview]

Gaile Connolly

Gaile Connolly
Gaile schätzt es, Profile "mit so vielen Quellen, wie ich finden kann, zu bereichern und Biografien so vollständig wie möglich zu schreiben". Dies nutzt sie besonders gerne in der Zusammenarbeit. "Ich finde es so bereichernd, mit anderen Mitgliedern an Profilen zu arbeiten. Meine allerbesten Erfahrungen habe ich mit der Arbeit an Kriegshelden gemacht." [interview]

Peggy McReynolds

Peggy McReynolds
"Die meiste Zeit verbringe ich immer noch damit, Profile zu verbessern und neue WikiTree-Fähigkeiten zu entwickeln. In den letzten Monaten habe ich G2G öfter benutzt. Es macht mir Spaß, andere WikiTree-Mitglieder kennenzulernen, die das Forum regelmäßig nutzen; was für eine unglaubliche Mischung von Menschen, die bereit sind zu helfen". [interview]

Steven Harris

Steven Harris
Steven koordiniert das Categorization Project und ist sehr aktiv in unserem Genealogie-zu-Genealogie-Forum (G2G). "Ich glaube nicht, dass es eine Webseite gibt, die mit der Community hier vergleichbar wäre. ... Ich verbringe jetzt die meiste Zeit damit, anderen bei ihrer Genealogie zu helfen, entweder durch Zusammenarbeit bei Projekten oder durch einfache Suche nach Ressourcen, die mir zur Verfügung stehen, zu denen andere vielleicht keinen Zugang haben." [interview]

SJ Baty

SJ Baty
SJ ist Projekt-Koordinator für die Projekte Spain und Early Pennsylvania Settlers und arbeitet ehrenamtlich als Data Doctor, Sourcerer und Ranger. "Ich war sehr abgeschreckt von den Webseiten, die gerne die Forschung, die ich gemacht habe, übernehmen und dann ein Abonnement verlangen, um sie an meine Cousins zu verkaufen ... Sobald ich WikiTree getestet hatte, war ich süchtig danach. Es ist offen, fördert die Zusammenarbeit, und ich glaube, dass es langfristig existiert." [interview]

Mary Richardson

Mary Richardson
Mary ist ein Ranger und Greeter und sie hilft bei der Leitung einer Reihe von Military and War Projekten. "Mir gefällt WikiTree insgesamt. Ich mag die gemeinsamen Vorfahren, das Gefühl der 'Zugehörigkeit' und den Beziehungs-Finder. Mir gefällt die zusätzliche Arbeit, die wir alle leisten, um den Webauftritt perfekt zu machen." [interview]

Karen Butler

Karen Butler
Karen ist in den Projekten England und Worldwide Disasters aktiv und gehört zu unseren freundlichen Greeters. "Ich finde die Begrüßung sehr nutzbringend. Es gefällt mir, Menschen zu helfen, so wie mir zu Beginn geholfen wurde. Auch bei einigen der Fragen, die mir gestellt wurden, helfen mir die neuen Mitglieder .... Ich lerne mit ihnen, und wenn ich die Antwort nicht finde, sind andere Mitglieder des Teams sehr hilfreich." [interview]

Elizabeth Winter

Elizabeth Winter
Elizabeth ist eine aktive Verbinderin. "Ich habe ein paar Monate mit Menschen verbracht, die nach ihnen benannte Counties in den USA haben. Ich habe etwa für die Hälfte der Personen in dieser Kategorie Profile und Verbindungen erstellt." Sie ist auch ein aktives Cemeterist — sie koordiniert die Arbeit an Connecticut cemeteries. [interview]

Mindy Silva

Mindy Silva
"Normalerweise teile ich meine Zeit auf zwischen der Zusammenarbeit mit Cousins, Hilfe bei den Projekten wie PGM (Puritan Great Migration) und Data Doctors, Mentoring und Greeting und dem Durchstöbern von G2G. In letzter Zeit habe ich jedoch viel Zeit damit verbracht, mit Susie MacLeod an dem neuen Portugal Project zu arbeiten. [interview]

Saundra Stewart

Saundra Stewart
Saundra ist im Ohio Project mit der Erstellung von Profilen früher Siedler beschäftigt. "Im Moment befinde ich mich in Jackson County, was mich dazu veranlasst hat, eine spezielle Kategorie für Welsh Settlements in Ohio zu erstellen. Das ist eine perfekte Ergänzung zu der Ohio, African-American Settlements, die ich begonnen habe, um die befreiten Sklaven zu erfassen, die in den Staat umgesiedelt sind." [interview]

Bonnie Saunders

Bonnie Saunders
Bonnie ist die Koordinatorin des Spain Project und nutzt die weekly challenges. "Mehrere Personen haben mich via WikiTree über bestimmte Vorfahren kontaktiert und mich um Informationen oder Scans gebeten und sie haben mir ihrerseits alle möglichen nützlichen Daten, Anekdoten und Bilder zur Verfügung gestellt, die die von mir veröffentlichten Profile bereichert haben." [interview]

Steven Tibbetts

Steven Tibbetts
Steven ist aktiv in unserem G2G (Genealogie-zu-Genealogie) Forum und der wöchentlichen Data Doctor Challenges. "Als ich anfangs WikiTree beitrat, ging die einzige Familie, die ich kannte, bis zu meinen Großeltern. ... Jetzt finde ich Verwandte aus der Zeit der Mayflower und sogar von noch früher." [interview]

Amy Utting

Amy Utting
Amy ist in den Projekten Irish Roots und New Zealand aktiv, wurde vor kurzem zur Mentorin ernannt und untersucht Vorschläge zur Bereinigung unseres gemeinsamen Baumes als Datendoktor. "Ich empfinde es nicht nur als große Befriedigung, beim Bereinigen dessen, was ich kann, zu helfen, sondern es ist auch ungemein befriedigend für meine Zwangsneurose." [interview]

Juha Soini

Juha Soini
Juha leitet das Finland Project, hilft als Datendoktot unseren gemeinsamen Baum zu verbessern und hilft neuen Mitgliedern großzügig als Mentor. [interview]

William Foster Jr.

William Foster Jr.
William leitet das Virginia Project und ist ein begeisterter Benutzer unserer DNA-Funktionen. "Immer wenn ich DNA-Verbindungen finde, versuche ich als Erstes, sie dazu zu bringen, ein Profil auf WikiTree zu erstellen und ihnen dabei zu helfen, es mit dem Rest des Baumes auf dem Weg zu unseren gemeinsamen Vorfahren zu verbinden." [interview]

Edie Kohutek

Edie Kohutek
Edie ist in unserem G2G-Forum aktiv, genießt die Teilnahme an Challenges und arbeitet an einer Frazier Ein-Namen-Studie. "Ich glaube, G2G ist mir am liebsten, weil hier die WikiTree-Community zusammenkommt, um Fragen zu diskutieren und Probleme zu lösen. Es ist das, was diese Genealogie-Seite von allen anderen unterscheidet." [interview]

Wendy Sullivan

Wendy Sullivan
Wendy Sullivan ist eine unserer freundlichen Greeters und Co-Leiterin des England Project und Spain Project. "An diesen Projekten sind so viele wunderbare Menschen beteiligt, die so viel von ihrer Zeit einbringen .... Ich bin sehr geehrt, mit ihnen allen zusammenarbeiten zu dürfen!" [interview]

Sandy Patak

Sandy Patak
Sandy war ein Punktesieger in unserem Spring Clean-a-Thon 2018 und ist als Cemeterist auf WikiTree sehr aktiv. "Ich verbringe die meiste Zeit damit, Vorfahren hinzuzufügen und Bilder von Grabsteinen hochzuladen. Als Friedhofsforscher versuche ich die Aufgabe zu erfüllen, die Fotos mit Menschen zusammenzuführen." [interview]

Dave Rutherford

Dave Rutherford
Dave arbeitet ehrenamtlich bei den Projekten Rangers, Canadian und UK mit. "Ich war erstaunt über die Anzahl der Leute, die mich über die Jahre [über WikiTree] kontaktiert haben ... Ich habe mit Leuten von Chengdu, China, bis Buenos Aires, Argentinien, gearbeitet. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer. Ich weiß nicht, von wem ich höre, wenn ich meinen Computer einschalte!" [interview]

Robin Kabrich

Robin Kabrich
Robin ist seit fünf Jahren ein WikiTreer. Sie ist in Military and War Projekten aktiv, einschließlich des US Civil War Project — sie hat Urgroßeltern väterlicherseits, die auf entgegengesetzten Seiten kämpften. [interview]

Loretta Corbin

Loretta Corbin
Loretta ist eine aktive Datendoktorin und leitete die Southern Super Sweepers bei unserem jüngsten Clean-a-Thon. Ihr Rat für neue Mitglieder: "Scheue Dich nicht, Fragen zu stellen, wir sind alle schon einmal Neulinge gewesen. Du wirst überrascht sein, wie viel Du lernen wirst, wenn Du anderen erlaubst, Dir zu helfen." [interview]

Kenneth Evans

Kenneth Evans
Kenneth ist aktiv an den Projekten Cemeteries und Australia beteiligt. Er schätzt es, dass mit WikiTree seine gesamte Forschung an einem Ort ist — und dieser eine Ort ist für jeden zugänglich. [interview]

Gilly Wood

Gilly Wood
Gilly ist seit sechs Jahren bei WikiTree. Sie ist eine aktive Greeterin, die neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft willkommen heißt. Und manchmal geht sie viel weiter als eine einfache Begrüßung. "Es ist sehr aufregend, anderen dabei zu helfen, ihre Vorfahren ausfindig zu machen", sagt Gilly. [interview]

Image:Anderson-23510-3.jpg

Thom Anderson
Thom ist in unseren Projekten DNA und WT Apps aktiv. Er hat eine Anwendung entwickelt, mit der die Überschneidung der Familien von DNA-Übereinstimmungen grafisch dargestellt werden kann, um Ihnen zu helfen, Beziehungen zu bestätigen. [interview]

Carol Keeling

Carol Keeling
Carol hilft in der Grafschaft Sussex beim England Project und arbeitet als Datendoktor und Verbinder. "Da ich vor über 35 Jahren mit dem Aufbau meines Baums begonnen habe, hat mich das Hochladen meiner Forschungen in WikiTree dazu ermutigt, jede Person erneut zu besuchen ... während ich sie durcharbeite, fühle ich mich sicherer, dass sie sich als korrekt erwiesen hat und für andere Forscher frei verfügbar sein wird." [interview]

Nicolas LaPointe

Nicolas LaPointe
Nicolas ist Mitglied der Projekte Irish Roots, Jewish Roots, Quebecois, verbringt aber jetzt den größten Teil seiner Zeit damit, japanische Profile hinzuzufügen und zu verbessern. [interview]

Nan Lambert

Nan Lambert
Nan ist seit fünf Jahren auf WikiTree aktiv. "Heutzutage verbringe ich die meiste Zeit mit data doctoring und mit einem kleinen Projekt, das ich begonnen habe, um Profile der Opfer des Cherry Mine Disaster von 1909 zu erstellen." [interview]

Lance Martin

Lance Martin
Als " nicht fokussierter Forscher" weiß Lance zu schätzen, dass WikiTree es ihm ermöglicht, seine Interessen zu verfolgen und gleichzeitig alles für sich und andere in der Zukunft organisiert zu haben. "Das Wichtigste ist, Spaß daran zu haben, seinen Platz in der Geschichte zu finden", sagt er. [interview]

Gillian Thomas

Gillian Thomas
Gillian ist Co-Leiterin der Projekte UK und England sowie des Projekts Worldwide Disasters Project. "Mir gefällt an WikiTree am besten, dass wir eine ganze genealogische Ressource für die Zukunft schaffen. ... Ich freue mich, ein Teil davon zu sein, diese Vision zum Leben zu erwecken". [interview]

Michelle Ladner

Michelle Ladner
Michelle teilt ihre sechsjährige Erfahrung auf WikiTree, indem sie "newts" und "newgs" als WikiTree Mentor hilft. Michelle sagt, dass Mentoring sie dazu inspiriert, selbst eine bessere Genealogin zu sein. [interview]

Kitty (Munson) Cooper

Kitty (Munson) Cooper
Kitty ist eine führende Genealogie-Bloggerin und eine Vorkämpferin für die gemeinsame Leistung von DNA-Tests und einen einzigen Stammbaum. "Ich blogge viel über WikiTree", sagt Kitty, "und erwähne es in fast jeder Veröffentlichung, die ich mache". [interview]

Kristina Wheeler

Kristina Wheeler
Kristina genießt es, an dem Black Sheep Project teilzunehmen und WikiTree+ Vorschläge zu prüfen. "WikiTree hat mich wieder in die Genealogie zurückgebracht", schreibt Kristina. "Es ist das, was die Genealogie-Welt brauchte, ein Ort, um das Erbe und die Menschlichkeit dessen, was wir sind, zu bewahren." [interview]

David Douglass

David Douglass
David ist der Magna Carta Project Koordinator. "Als ich als neues Mitglied anfing, habe ich alle möglichen Fehler gemacht", sagt David. "Ein sehr sachkundiger Mentor half mir sanft auf die Sprünge und als ich anfing, die Dinge auf die WikiTree-Methode umzustellen, stellte ich fest, dass meine Profile besser aussahen, genauer waren und sich meine Recherchefähigkeiten verbesserten, weil sich ein Mentor genug um mich kümmerte, um mir zu helfen." [interview]

Kathryn Lake Hogan

Kathryn Lake Hogan
Kathryn ist eine professionelle Genealogin, die seit acht Jahren Mitglied von WikiTree ist. "Ich finde es toll, dass die meisten WikiTreers es ernst meinen mit dem Wunsch, zusammenzuarbeiten und gut recherchierte Profile für unsere Vorfahren zu erstellen", schreibt sie. Und sie liebt "die monatlichen Challenges, die uns dabei helfen, das zu erreichen", wie die Challenges Sourcerers und Bio Builders. [interview]

Marty Acks

Marty Acks
Marty hat drei Jahre lang jeden Monat über 1.000 Beiträge für WikiTree geleistet. Er ist in den Projekten Scottish Clans und Sourcerers aktiv und hat die Datendoktor-Vorschläge "eher konsumierend" entdeckt. Dieses Jahr begann er bei lokalen Genealogie-Gruppenüber WikiTree zu sprechen. [interview]

Jillaine Smith

Jillaine Smith
Jillaine war eine unserer ersten Projektleiterinnen und half, viele unserer Stilregeln und Richtlinien zu entwickeln. Sie ist Co-Leiterin des Projekts Puritan Great Migration und nimmt aktiv am Projekt Native Americans und an unserem G2G-Forum teil, wo sie als "ein großer Gewinn" für unsere Community bezeichnet wird. [interview]

Mary (Brandt) Jensen

Mary (Brandt) Jensen
Mary ist in den Projekten Denmark und Categorization aktiv. "Bei der Suche nach der richtigen Webseite für die Genealogie habe ich mehrere Webseiten ausgewertet", sagt Mary. "Ich war besonders daran interessiert, eine zu finden, die die richtige Suche fördert und die die gemeinschaftliche Genealogie wirklich unterstützt. WikiTree ist genau das Richtige." [interview]

Barbara Shoff

Barbara Shoff
Adoptions-Engel und WikiTree Botschafter Barbara arbeitet an Brady DNA-Verbindungen in einer Facebook-Gruppe und hält Vorträge über WikiTree in lokalen Bibliotheken. [interview]

Greg Slade

Greg Slade
Greg wurde von AJ Jacobs, dem Autor des neu erschienenen Buches "It's All Relative", inspiriert, WikiTree beizutreten und dabei zu helfen, unsere weltweite Familie zu verbinden. Greg ist ein zweifacher Gewinner der Connectors Challenge. [interview]

Leanne Cooper

Leanne Cooper
Leanne ist die Schöpferin dieser Videoanleitung über WikiTree. "Ich liebe es, dass WikiTree solch ein guter Cousin-Köder ist", schreibt sie. "Viele Leute haben mich wegen der von mir verwalteten Profile kontaktiert, oft, um mir zusätzliche Informationen zukommen zu lassen. Ich habe über WikiTree mit vielen entfernten Cousins und Cousinen Kontakt aufgenommen." [interview]

Jean (Thornton) Roberts

Jean (Thornton) Roberts
Jeanie ist aktiv in den Projekten Puritan Great Migration und Native American beteiligt. Sie bewundert ihre puritanischen Vorfahren für "ihre Tapferkeit, einen sehr großen Ozean in einem sehr kleinen Schiff zu überqueren, um ein Ziel zu erreichen, über das sie nur sehr wenig wussten, um für sich und ihre Kinder ein neues Leben zu schaffen". [interview]

Roland Arsenault

Roland Arsenault
Roland ist Co-Leiter des Acadians Project. Er liebt die "unendliche Reihe von Puzzles" in der Genealogie und die Art und Weise, wie das offene webbasierte Modell von WikiTree bedeutet, dass sich die Puzzleteile unserer Vorfahren mit der Weltgeschichte verbinden können. [interview]

Natalie Trott

Natalie Trott
Unter ihren vielen Aktivitäten hilft Natalie Profile zu kategorisieren auf dem Friedhof, in der die Person begraben ist, und beantwortet Fragen zu Kategorien im G2G. [interview]

Helmut Jungschaffer

Helmut Jungschaffer
Helmut schätzt die " Bedeutung der Dokumentation" auf WikiTree und hilft oft bei deutschen Quellen, die für andere unzugänglich sind. Er leitet auch mehrere Nachnamensprojekte und das Czech Roots Project. [interview]

Karen Tobo

Karen Tobo
Karen ist seit 2011 Mitglied und hat über 100.000 Beiträge geleistet. Sie ist eine aktive Verbinderin, die dazu beiträgt, die Welt kleiner zu machen, indem sie Familienverbindungen für Fremde wachsen lässt, bis sie sich auf unserem weltweiten Baum treffen. "Neue Verbindungen zu knüpfen ist meine Lieblingsbeschäftigung auf WikiTree! Ich schätze es, zu sehen, wie wir alle miteinander in Beziehung stehen." [interview]

Susie MacLeod

Susie MacLeod
Susie ist eine unserer freundlichen Greeters. Sie überbrückt den Atlantik als Mitglied der Geschichtsprojekte UK und US. "Der Geist der Zusammenarbeit und der Wunsch nach Genauigkeit sind es, die mich zu WikiTree hingezogen haben", schreibt Susie. "Die selbstlose Art und Weise, in der Menschen ihre Zeit und Energie dafür einsetzen, anderen zu helfen, erwärmt mein Herz". [interview]

Robynne Lozier

Robynne Lozier
Robynne ist derzeit aktiv im British Home Children Project und als Leiterin der Kiwi Crew im kommenden Source-a-Thon. "Ich finde mich so ziemlich jeden Tag auf WikiTree wieder", sagt sie. "Ich bin so süchtig — sowohl nach der Gemeinschaft als auch nach der Genealogie." [interview]

Dorothy Barry

Dorothy Barry
Die US-Army-Veteranin Dorothy ist in unserem Military & War Project, als Greeter und in vielen anderen Bereichen unserer Gemeinschaft aktiv. Sie leitet die Southern Super Sweepers im diesjährigen Source-a-Thon. (Bei der Clean-a-Thon belegten sie den fünften Platz und Dorothy als Einzelperson den vierten). [interview]

Keith Hathaway

Keith Hathaway
Der Karatelehrer Keith aus Vermont ist Moderator im G2G und einer der freundlichsten WikiTreers, die Du dort treffen wirst. Er ist auch der Superfan unserer Gemeinschaft. Werde Zeuge seines WikiTree-Gedichts und der neuen WikiTree-T-Shirts, die er selbst bestickt. [interview]

Rubén Hernández

Rubén Hernández
Rubén nimmt an unserem Mexico Project teil und ist in unserem G2G-Forum fast täglich zu finden, wo er großzügig Fragen beantwortet, um anderen Genealogen zu helfen, den Umgang mit WikiTree zu erlernen. "Ich kann mit WikiTree nicht aufhören", gibt er in seinem Blog-Interview zu. [interview]

Alison Andrus

Alison Andrus
Alison leitet derzeit das US History Project, ein Rahmen für viele kleinere Projekte. In ihrem Blog-Interview schreibt Alison: "Ich habe die wunderbarsten, fürsorglichsten und nettesten Menschen auf WikiTree kennen gelernt, die Du jemals kennen lernen möchtest. Sie sind so großzügig mit ihrer Zeit und ihren Talenten, ich habe so viel gelernt und fühle mich so geehrt". [interview]

Ellen Smith

Ellen Smith
Ellen ist eine hervorragende, großzügige Genealogin im G2G und überall sonst ist sie beteiligt. "Es war wunderbar zu erleben, wie die gemeinschaftliche Genealogie in WikiTree uns alle zu besseren Genealogen macht", sagt sie. "Die Zusammenarbeit in Bezug auf unsere gemeinsamen Vorfahren ermutigt uns, Informationen auszutauschen und uns gegenseitig an hohen Standards zu messen." [interview]

Kay Wilson

Kay Wilson
Der Wunderbare WikiTreer Kay ist besonders großzügig bei der Beantwortung von DNA-Fragen zu komplexen Themen, wie der Verwendung von DNA zur zur wissenschaftlichen Bestätigung von Stammbäumen . "Ich liebe die Zusammenarbeit mit entfernten Cousins und Cousinen, die an denselben Vorfahren arbeiten", sagt sie. "Ich liebe die wunderbaren DNA-Tools, die uns auf WikiTree zur Verfügung stehen". [interview]

Laura (Pennie) Bozzay

Laura (Pennie) Bozzay
Laura ist auf WikiTree sehr aktiv, unter anderem im German Roots Project. Dank der Partnerschaft von WikiTrees DNA mit GEDMatch hat sie kürzlich Kontakt mit einem Cousin in Deutschland aufgenommen. [interview]

Image:2008 Snapshot of me 1.jpg

Ros Haywood
Ros ist an einem Dutzend Projekten beteiligt, darunter sechs Nachnamen-Projekten. "Ich bin seit 2011 auf WikiTree und bin sehr aktiv (ich bin mehrmals täglich für mehrere Stunden am Tag darauf). Es gibt immer etwas Neues zu tun!" [interview]

Jacqueline Girouard

Jacqueline Girouard
Jackie ist seit 2014 eine aktive WikiTreer. Sie ist eine Leiterin des Acadians Project und des Louisiana Families Project. Eine Sache, die sie an WikiTree liebt, ist, dass sie immer "jeden Tag etwas Konstruktives mit ihrer Zeit zu tun hat". [interview]

Campbell Braddock

Campbell Braddock
Campbell ist noch ein Teenager, hat aber über 12.000 WikiTree-Beiträge geleistet, darunter die Arbeit an einer umfangreichen Braddock Nachnamen-Studie. "Wenn ich nicht schlafe, esse, arbeite oder ein Bild male, bin ich auf WikiTree". [interview]

Mel (Gilbert) Lambert

Mel (Gilbert) Lambert
Mel engagiert sich sehr für das Military and War Project und ist einer unserer erstaunlich großzügigen und geduldigen Mentoren. Mentoren sind Freiwillige, die anderen Mitgliedern, die Probleme mit den vielen Komplexitäten von WikiTree haben, in Einzelgesprächen helfen. "Ich liebe die Zusammenarbeit, das geteilte Wissen und die Freundlichkeit unserer WikiTree-Mitglieder". [interview]

Debi (McGee) Hoag

Debi (McGee) Hoag
Debi ist eine aktive Greeterin, Rangerin und Quellen-Hinzufügerin. Sie ist Co-Leiterin der Projekte Quakers, Profile Improvement und Greeters. "Ich liebe es, dass es eine Möglichkeit gibt, wie wir zusammenarbeiten können, um alle unsere Ergebnisse, sowohl die genauen als auch die ungenauen, aufzuzeichnen, so dass die vollständigste Darstellung einer Person erarbeitet werden kann". [interview]

Summer (Binkley) Orman

Summer (Binkley) Orman
Summer ist sehr engagiert in den Projekten Volunteer Coordinators und Tennessee und Slavic Roots und hat nun die Leitung der Rangers übernommen, der äußerst wichtigen Mitglieder, die uns allen helfen, indem sie nach "Waldbränden" Ausschau halten. [interview]

Lucy (Kelleher) Lavelle

Lucy (Kelleher) Lavelle
Lucy ist die Source-a-Thon und Clean-a-Thon #1 Top-Punktesammlerin. In ihrem Blog-Interview schreibt sie: "Ich liebe es, wie freundlich und hilfreich die WikiTree-Gemeinschaft ist — fast jedes Gespräch, das ich mit WikiTreers führe, fühlt sich wie eine herzliche Umarmung an!" [interview]

Cindy (Williams) Lesure

Cindy (Williams) Lesure
Cindy ist eine freundliche Greeterin und eine fröhliche Datendoktorin. Am Silvesterabend 2014 begann sie, Informationen in WikiTree einzugeben. Jetzt sagt sie: "Ich muss mindestens einmal am Tag auf die Webseite gehen! Ich helfe freiwillig als Greeter und Messenger und bin ein Datendoktor. Das ist etwas, das ich absolut liebe!" [interview]

Liz (Noland) Shifflett

Liz (Noland) Shifflett
Liz ist seit fünf Jahren ein führendes Mitglied. Sie leistet unzählige Beiträge, einschließlich der Leitung des Louisiana Project, Virginia Project, MatchBot Monitors und Saturday Sourcing Sprints. "Ich war total süchtig, als ich WikiTree im Mai 2012 fand, also einen Monat nach dem Tod meiner Mutter, also war es ein Balsam, um in meinen Stammbaum einzutauchen." [interview]

Charlotte Shockey

Charlotte Shockey
Charlotte war eine Siegerin sowohl beim Source-a-Thon als auch beim Clean-a-Thon. "Ich nutze es, ein Greeter zu sein, die erste Person, mit der ein neues Mitglied interagiert. Ich hoffe immer, ihnen eine positive Erfahrung zu vermitteln. Ich helfe auch gerne bei all den anderen Projekten, an denen ich beteiligt bin. Manchmal weiß ich nicht, ob ich am Tag genug Zeit habe, alles zu tun. LOL. Verdammte Arbeit, die einem im Weg steht". [interview]

Bea Wijma

Bea Wijma
Bea ist eines unserer führenden niederländischen Mitglieder. Sie war maßgeblich an den Projekten Dutch Roots, New Netherland Settlers, South African Roots und Cape of Good Hope beteiligt. Bea gesteht: "Ich bin eine WikiTree-Süchtige. 'Wicked Tree' nennen es meine Familienmitglieder manchmal (scherzhaft)". [interview]

Emma MacBeath

Emma MacBeath
Emma, die Zweitplatzierte beim 2017 Clean-a-Thon und Leiterin des Gewinnerteams "A Rose by Any Other Name". Emma ist eine Greeterin, ein Adoption Angel und eine Projekt-Koordinatorin für das DNA Project. [interview]

Carole Partridge

Carole Partridge
Carole ist Co-Leiterin des Greeters Projekts, das dazu beiträgt, WikiTree "zur höflichsten und freundlichsten Webseite im Internet" zu machen. Siehe Carole in diesem YouTube LiveCast. "Ich träume von einem riesigen Baum, in den schließlich die neuesten Forschungsergebnisse über jeden Vorfahren, den wir kennen, einfließen werden", sagt Carole. [interview]

Bob Keniston

Bob Keniston
Bob ist ein Ranger und Datendoktor und war aktiv bei den Sourcerers, Bio Builders und an Connectors Challenges beteiligt. Siehe Bob in diesem YouTube LiveStream. "Ich genieße die Zusammenarbeit und die Unterstützung, die Du erhälst, wenn Du WikiTree beitrittst." [interview]

David Selman

David Selman
David ist Texas Cemeterist und Volunteer Coordinator. Er ist eines unserer hilfsbereiten Mitglieder und liebt es, die Leistungen anderer in unserem G2G-Forum anzuerkennen. "Mir gefällt besonders, dass ich hier Freunde gefunden habe, die ich um Hilfe bitten kann [und] immer eine Antwort bekomme." [interview]

Robin Lee

Robin Lee
Robin ist Co-Leiter der Projekte Arborists und US Presidents und unseres Pre-1500 Zertifikations-Prozesses. Siehe Robin in diesem LiveStream auf YouTube. "Was ich am meisten an WikiTree liebe, ist, dass es eine Gemeinschaft ist, in der wir unser Wissen bereitwillig teilen und wir gewinnen, wenn andere gewinnen. Ich habe in meinem Leben viel ehrenamtliche Arbeit geleistet, und dies ist bei weitem die beste Umgebung, in der ich als Freiwilliger gearbeitet habe." [interview]

Dorothy (Cook) Coakley

Dorothy (Cook) Coakley
Dorothy ist ein Arborist, Mentor und Verbinder. Sie sagt, jeder sollte annehmen, dass er ein Cousin ist. Was sie natürlich auch sind, sie haben sich nur noch nicht kennen gelernt! [interview]

Kitty (Cooper) Smith

Kitty (Cooper) Smith
Kitty ist die Co-Leiterin unseres DNA Project und 1776 Project und leitet eine Smith Ein-Namen-Studie. Sie war aktiv an den neuen Saturday Sourcing Sprints beteiligt. Siehe Kitty in diesem YouTube LiveStream über DNA-Verwendung. [interview]

Michael Stills

Michael Stills
Michael ist ein G2G-Forumsmoderator und 1776 Project Co-Leiter. Er ist ein großartiger Botschafter für WikiTree und hält oft Präsentationen in seiner lokalen Gemeinschaft. Michael gibt den Kurs in unserer Präsentatoren-Gruppe vor und hilft anderen WikiTreern, die gemeinsame Liebe zu teilen. [interview]


Zurück zur Hauptseite.


This page was last modified 13:54, 20 April 2022. This page has been accessed 841 times.