Help:De:Namen von Tags
Categories: Stile und Standards | Hilfe für Projektleiter
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 23 Jan 2021
Siehe Tags für die grundlegenden Verwendungsrichtlinien. Dies ist eine Seite für Leader und andere, die neue Tags für Projekte, Orte oder andere Themen einrichten.
Auswählen von Tags für Projekte
- Es ist ideal, wenn der Projekt-Tag genau mit dem Projektnamen übereinstimmt, aber das ist nicht immer praktikabel.
- Wir streben nach den einfachsten und benutzerfreundlichsten Tags für die größte Anzahl von Mitgliedern. Das bedeutet, dass es möglicherweise keine einheitlichen oder universell anwendbaren Regeln gibt. Zum Beispiel sollte LONDON für London, England, verwendet werden. Man muss nicht LONDON_ENGLAND als Tag verwenden, nur weil es andere Städte namens London gibt. PRESIDENTS wird für das US Presidents Project verwendet, obwohl auch viele andere Länder und Organisationen Präsidenten haben.
- Projekte können und sollen Tags verwenden, die Mitglieder unabhängig vom Projekt verwenden. Das Ziel ist es nicht, Projektinhalte abzugrenzen. Inhalte von WikiTree zu einem Thema, das von einem Projekt abgedeckt wird, ist Projektinhalt. Wenn z.B. Mitglieder anfangen, den Tag ITALIAN zu verwenden und es ein neues Projekt über italienische Wurzeln gibt, wäre es für das Projekt sinnvoller, ITALIAN anstatt ITALIAN_ROOTS zu verwenden, es sei denn, die Unterscheidung muss wirklich gemacht werden.
- Tags sollten so kurz wie möglich sein. Anders als bei Kategorien ist es in Ordnung, wenn Einfachheit Vorrang vor Klarheit hat, insbesondere bei Projekt-Tags. Zum Beispiel PGM und nicht PURITAN_GREAT_MIGRATION.
- Wenn wir uns auf eine Gruppe von Mitgliedern beziehen, verwenden wir den Plural, z.B. ARBORISTS anstelle von ARBORIST.
- Regionale Projekte verwenden in der Regel eine einfache Version des Namens der Region.
- Namenstudien sollten immer den Nachnamen selbst als Tag verwenden.
Beispiele für Projekt-Tags
Hier sind einige Beispiele für vorhandene Projekt-Tags.
- AUSTRALIAN_CONVICTS - Project:Australian Convicts and First Settlers
- ACADIA - Project:Acadians
- ARBORISTS - Project:Arborists
- CATEGORIZATION - Project:Categorization
- DNA - Project:DNA
- EUROARISTO - Project:European Aristocrats
- GREETERS - Project:Greeters
- MAYFLOWER - Project:Mayflower
- PENN - Project:William Penn and Early Pennsylvania Settlers
- PGM - Project:Puritan Great Migration
- PRESIDENTS - Project:US Presidents
- PROFILES - Project:Profile Improvement
- QUEBECOIS - Project:Quebecois
- SCOTTISH CLANS - Project:Scottish Clans
Die G2G Tag-Besprechungsseite enthält eine Liste der projektspezifischen Tags. Wenn Tag-Bezeichnungen geändert werden, benachrichtige bitte die Betreuer dieser Seite.
Alternative Tags
Projekte verwenden auch alternative Tags und diese sollten auf der Projekt-Homepage zusammen mit dem offiziellen Tag aufgeführt werden.
Alternative Tags werden verwendet, um interessierte Mitglieder auf die Standardversion des Tags umzuleiten. Zum Beispiel:
- Die alternativen Tags des Canadian History Project sind CANADA_HISTORY und CANADA.
- Die alternativen Tags der Clark-Namensstudie sind CLARKE und CLEARK. (Sollten jemals separate Projekte für Clarke oder Cleark eingerichtet werden, werden diese verschoben).
Siehe Projekt-Seiten: Weiterleitungen für Projekt-Tag-Alternativen hinzufügen.
Wenn Du eine Frage zur Auswahl oder Verwendung von Tags hast, frage im G2G und verwende den Tag TAGS.
This page was last modified 15:34, 30 March 2022. This page has been accessed 196 times.