Location: Butler, Butler, Pennsylvania, United States
Surnames/tags: Guth Kammerer
see Letters of Franz Xaver and Leopold Guth
Contents |
Transcript
Liebe Eltern! wie ich weiß würdet Ihr vielleicht 4000 fl zusammen bringen, und wenn
1000 Gulden kosten sollte auf die Reise, welches es aber nicht kostet, so könt Ihr immer noch ein / schönes Gut kaufen, und habt noch Geld übrig. Besind1 Euch nun darüber, und schreibt mir sobald / als möglich, damit Ich Euch vor der Reise noch einmal schreiben kann, was Ihr sollt mitnehmen / und wie Ihr Euch zu verhalten habt. wenn Ihr kommen wolt, so ist es Zeit das Ihr Euch jetzt schon rüstet / in allem, auch will Ich euch jetzt schon sagen, laßt keine Kleider machen auf die Reise für die / Genofef und Maria. den hier trägt man sig sich wie in Städten, alles was sie sollten haben, wäre ein / einfaches Stadtkleid, alle überflüssigen Weibsbilderkleider könt Ihr verkaufen, den hier werden / sie nicht getragen auser man kans verändern, der Leopold soll das Sakuhrenmachen nur recht //
lernen vom Vater, Wenn Ihr kommen wollt, so schaut mir um ein schönes messingenes Trehstühle,2 wie der / Schübel hat und wo auch alle Aufsatzle dabey sind und bringet mir es mit alle Sorten Sakuhrenmachergeschier / den hier ist alles viel theuerer als in Deutschland. Auf diesen Brief müßt Ihr mir unfehlbar eine Antwort / schiken und sehr schnell. Des Kammeres grüßen Euch alle freundlich, das Gut welches feil ist für 2500 fl / ist blos 2 Büchsenschüß fon Ihrem Gut, es wäre Ihnen auch recht wenn Sie herein kämen, das sie auch Bekannte / hätten, Lieber Vater: geh zu dem Naglermartin und sag Ihm er soll des Kammers Geld bereithalten / nach der Aufkündigung und soll sogleich wieder hieher schreiben, das Sie können den Wechsel machen / machen lassen, es wäre Ihnen sonst ein großer Schaden. Ich bin gesund und es freut mich / wenn mein Schreiben euch auch gesund antrifft. Nun grüßt nocheinmal X1v27 G5th
Research notes
Eva Gawlik-Sutter : Undatierter Brief auf einem beidseitig eng beschriebenen Zettel, etwa ¼ Briefbogen groß. Sehr wahrscheinlich wurde dieser Zettel zusammen mit den am 05.01.1848 verfaßten Hilfsappellen von Xaver Guth, Apollonia und Alois Kammerer als ein Sammelbrief nach Simonswald geschickt. Wie aus einem späteren Brief von 1848 hervorgeht, war Francis Xaver Guth bis Weihnachten 1847 in Butler beschäftigt. Es könnte sein, daß er die Zeit bis zum 5. Januar bei Familie Kammerer in Butler Township verbrachte.
Acknowledgements
- Hans-Jürgen Wehrle for providing the document copies and some transcriptions
- Eva Gawlik-Sutter for transcription and everything else
Sources
- Login to edit this profile and add images.
- Private Messages: Send a private message to the Profile Manager. (Best when privacy is an issue.)
- Public Comments: Login to post. (Best for messages specifically directed to those editing this profile. Limit 20 per day.)