- Profile
- Images
Location: [unknown]
Contents |
Heimatbuch Taisten
Oblei Taisten-Dorf, Ried: Dornäcker
Wohnhaus (Bp. 73), Hausschmiede (Bp.72), Stall (Bp.71), Bittbuch Haus Nr. 1.
"Das sogenannte Siechenhäusl unter dem Siechenkofl wurde im Jahre 1802 durch den Pidingbach (Gsieser Bach) gänzlich zerstört und auch das 32 Klafter große Gärtchen hinweggeflößt." Dafür wurde ein Novale (Neubau) errichtet: "Eine Soldbehausung, das Messerschmied- auch Siechenhäusl genannt, eine Handschmiede mit einer Esse. Diese Gebäude sind auf dem Klapf, Siechenkofl genannt, erbaut worden. Der Garten, z. T. auf der Fläche des alten, vom Pidingbach zerstörten Hauses, ist teilweise in Wassergefahr, das Gebäude aber davor vollkommen sicher" (Nr. 390) [Transportobuch 34, 390]
Familien- und Hausgeschichte
Das Häuschen diente in früheren Zeit als Heim für Kranke.
Heute gehört es zu Welsberg.
im Kirchenbuch von Welsberg Ende des 19. Jahrhunderts als "Salitererhäusl zur polit. Gemeinde Taisten gehörig"
1910: "Taisten HNo=1 Klapfhaus, kirchlich zu Welsberg gehörig"
Familie Edler
Klapf-Siml (1806-1889) - Haus auch "Klapfsimonhäusl" genannt? ab mind. 1834
Johann Edler (1842-1908) bis 1895?
Familie Rieder & Amonn
Rieder Albert, es ersteigert Erich Amonn von BOzen [1]
Familie Schweitzer
Besitzer (1969): Ernst Schweitzer, Welsberg, der 1965 ein ganz neues Haus erbaute. 1966 wurde es stark gefährdet. [ist damit die sog. "Schweitzer-Villa" weiter bachabwärts gemeint?]
das alte "Klopfa" wich (zwischen 2003 & 2006 ?) einem Wohnungsblock
Sources
- Johannes Baur: Beiträge zur Heimatkunde von Taisten - ein Südtiroler Heimatbuch, Innsbruck, Wagner, 1969; S.239f.
- Login to edit this profile and add images.
- Private Messages: Send a private message to the Profile Manager. (Best when privacy is an issue.)
- Public Comments: Login to post. (Best for messages specifically directed to those editing this profile. Limit 20 per day.)